Heimspiel im TZO:

U17 trifft auf Bochum

Am kommenden Sonntag, dem 13.04.2025, empfangen die B-Junioren des 1. FC Union Berlin den VfL Bochum 1848. Anpfiff des neunten Spieltags der DFB-Nachwuchsliga ist um 12:00 Uhr im Trainingszentrum Oberspree.

Ein Fußballspieler in rotem Trikot schießt den Ball während eines Spiels, im Hintergrund ein Schiedsrichter und Zuschauer.

Der Gegnercheck

In der Vorrunde belegten die Bochumer mit großem Abstand den ersten Tabellenplatz vor dem FC Schalke 04 und Borussia Mönchengladbach. Zudem stellte der VfL mit 47 Treffern aus 14 Spielen den besten Angriff der Liga und gewann in der Rückrunde jedes Ligaspiel.

Aktuell befindet sich der VfL Bochum auf dem sechsten und damit letzten Tabellenplatz der Hauptrunde. Mit bislang drei Unentschieden und vier Niederlagen ist das Team aus dem Ruhrpott die einzig sieglose Mannschaft. Zudem stellen die Blau-Weißen die schlechteste Defensive der Liga. Aus den vergangenen drei Ligaspielen gab es zwei Unentschieden und eine deutliche Niederlage. Gegen den VfL Wolfsburg sowie den 1. FC Magdeburg wurde jeweils ein Punkt geholt, gegen den BVB stand am Ende ein 1:5 auf der Anzeigetafel.

Der direkte Vergleich

Im Jahr 2019 gab es erstmals ein Duell der beiden Teams in der Altersklasse. In diesem Leistungsvergleich trennten sich beide mit einem Remis. Die zweite Partie, das Hinspiel der Hauptrunde, gewannen die Eisernen mit 2:1 in Bochum.

Stimme zum Spiel

U17-Coach André Vilk im Vorfeld des Heimspiels: „Wir biegen mit dem Heimspiel gegen Bochum auf die Zielgerade der Gruppenphase ein. Nach wie vor ist alles offen und wir sehen Woche für Woche, wie eng die Spiele sind. So wird es auch am Sonntag wieder sein. Wir müssen alles investieren, was möglich ist, 90 Minuten voll fokussiert sein und die sich bietenden Möglichkeiten nutzen, um den Platz als Sieger zu verlassen.“

Tags
NachwuchsSaison 2024/25U17 Junioren