Punktejagd im Provisorium: Union will 40-Zähler-Marke in Düsseldorf knacken

Der 1. FC Union Berlin reist zum 30. Spieltag der 2. Bundesliga nach Düsseldorf und tritt am Freitag, den 15.04.2011 um 18:00 Uhr gegen die dort beheimatete Fortuna an. Da sich die Esprit-Arena bereits fest in Lena-Hand befindet, die dort zur Titelverteidigung beim Eurovision Song Contest antritt, wurde im Schatten der eigentlichen Heimspielstätte der Düsseldorfer kurzerhand ein Ausweichstadion gebaut. Ein Projekt, das sicherlich eine reibungslose Austragung des Spiels gewährleistet, grundsätzlich aber wohl auch diskussionswürdig ist.

Logo von Fortuna Düsseldorf und 1. FC Union Berlin mit einem Fußballspieler im Hintergrund.

Der 1. FC Union Berlin reist zum 30. Spieltag der 2. Bundesliga nach Düsseldorf und tritt am Freitag, den  15.04.2011 um 18:00 Uhr gegen die dort beheimatete Fortuna an. Da sich die Esprit-Arena bereits fest in Lena-Hand befindet, die dort zur Titelverteidigung beim Eurovision Song Contest antritt, wurde im Schatten der eigentlichen Heimspielstätte der Düsseldorfer kurzerhand ein Ausweichstadion gebaut. Ein Projekt, das sicherlich eine reibungslose Austragung des Spiels gewährleistet, grundsätzlich aber wohl auch diskussionswürdig ist.

Fünf Spiele vor dem Ende der Saison ist die verheißungsvolle 40-Punkte-Marke zum Greifen nah. Der Sieg gegen den FSV Frankfurt stockte den Bestand auf 38 Zähler auf. Diese dürften aller Voraussicht bereits für den Klassenerhalt reichen. Doch sicher ist sicher, weshalb die Mannschaft von Uwe Neuhaus bis zum Schluss alles geben wird. „Ich erwarte von meinen Jungs bis zum Ende absolute Professionalität. Einen Schlendrian dulde ich nicht“, offenbart Trainer Neuhaus seine Erwartungshaltung. „Es geht darum, in Vorbereitung auf die neue Saison, Rhythmus und Automatismen weiter auszubauen“, findet auch Teammanager Christian Beeck.

Eine Prognose für das Endergebnis gegen Düsseldorf wird jedem Unioner sofort in den Sinn schießen: Das wahrscheinlichste Ergebnis lautet 1:0, denn die letzten acht der insgesamt 13 Begegnungen umfassende Match-Historie kamen, um einen Gewinner zu ermitteln, mit lediglich einem Tor aus. Sechs Mal packte Union dabei die Punkte aufs Konto, geteilt haben der 1. FC Union Berlin und Fortuna Düsseldorf die Zähler noch nie.

Der jüngste Ausflug in die Messestadt endete für Union indes nicht wie erhofft. Allerdings ging der 1:0-Niederlage in der Vorsaison ein 1:0-Sieg in der Aufstiegssaison voraus. Karim Benyamina überwand damals in der 75. Minute Fortuna-Schlussmann Michael Melka und stieß so das Tor zum Aufstieg ganz weit auf.

In der abgelaufenen Spielzeit ist es keiner gegnerischen Mannschaft gelungenen einen Sieg in der „Festung“ Esprit-Arena zu feiern. Nach durchwachsenem Saisonbeginn ist die Meier-Elf drauf und dran den einstigen Heimnimbus zurück zu erkämpfen. Seit elf Spielen ist man daheim ungeschlagen und nur der SC Paderborn konnte in dieser Zeit immerhin ein Pünktchen aus der Landeshauptstadt Nordrhein-Westfalens fortschaffen. „Ich habe Hoffnung, dass diese Bilanz im neuen Stadion nicht zählt. Wir wollen an unsere starken Auswärtsleistungen der letzten Wochen anknüpfen“, so Uwe Neuhaus unbeeindruckt.

„Es geht um Ehre, Ansehen, Reputation und den Respekt gegenüber den anderen Mannschaften. Außerdem geht es um jeden einzelnen Tabellenplatz, der sich auch für den Verein in finanziellen Mitteln ausdrückt“, für Coach Neuhaus genug gute Argumente, um hundertprozentigen Leistungs- und Einsatzwillen seiner Spieler zu verlangen.

Das Grün im Inneren der airberlin world nicht betreten werden Christian Stuff (Schultereckgelenkssprengung), Santi Kolk (Knochenabsplitterung im Fuß) und Michael Parensen, der nach seiner Knieprellung noch  geschont werden soll.

Alle anderen Spieler stehen nach erfolgreich absolviertem Abschlusstraining zur Verfügung, sodass der Kader exakt der gleiche ist, wie am vergangenen Wochenende.

Tags
Saison 2010/11