Informationen zum Sonderzug nach Köln
Die Abfahrt wird um 3.51 Uhr vom Bahnhof Lichtenberg von Gleis 21 sein. Der Zugang zum Gleis erfolgt ab 3.30 Uhr.
Die Abfahrt wird um 3.51 Uhr vom Bahnhof Lichtenberg von Gleis 21 sein. Der Zugang zum Gleis erfolgt ab 3.30 Uhr.
Bitte bereitet Euch auf die Kontrollen an den Bahnsteigzugängen vor. Glasflaschen, Gläser, Fässer, Paletten, Stiegen etc. sind im Zug nicht erlaubt. Bitte lasst sie am besten gleich zu Hause.
Im Zug können Bier, alkoholfreie Getränke und auch Kleinigkeiten zum Essen für kleines Geld erworben werden. Der Zugang zum Bahnsteig ist nur mit gültiger Fahrkarte gestattet. Wenn ihr einmal auf dem Bahnsteig seid, dann ist die Rückkehr in die Bahnhofshalle nicht mehr erlaubt.
Der Zug fährt mit folgender Wagenreihung (nach Nummer):
11 – 1 – 2 – 3 – 5 – 4 – 6 – 0 – 7 – 8 – 9 – 10
Der Zugang in die Wagen 1 und 11 ist nur mit einer dort gültigen Fahrkarte erlaubt. Ansonsten kann man sich im Zug frei bewegen.
Wir bitten um gegenseitige Rücksichtnahme:
Im Diskowagen sowie im Barwagen ist das Rauchen erlaubt.
In den beiden Großraumwagen ist auf die Nichtraucher Rücksicht zu nehmen und in den Übergängen zu rauchen. Für die Abteile gilt ebenfalls die Bitte um Rücksichtnahme. Klärt zu Beginn der Fahrt, ob man sich auf ein Raucherabteil oder Nichtraucherabteil verständigt. Sollte letzteres der Fall sein, könnt ihr in den Gängen rauchen. Beim Rauchen ist bitte jedoch zu beachten, dass ihr Euch geeignete Behälter als Aschenbecher mitnehmt. Dieses System hat beim letzten Mal sehr gut funktioniert – wir hoffen auch diesmal.
In den Wagen werden Müllsäcke verteilt. Bitte nutzt diese, damit auch bei der Rückfahrt der Zug wieder ordentlich aussieht. Falls sie voll sein sollten, gibt es im Barwagen immer Nachschub. Haltet bitte auch und vor allem die Toiletten sauber, damit sie auch der/die Nächste ordentlich benutzen kann.
Bei Problemen oder Fragen könnt ihr Euch jederzeit an die mitfahrenden Ordner oder an die V.I.R.U.S.-Mannschaft wenden. Den Weisungen der Ordner ist unbedingt Folge zu leisten.
Wir weisen darauf hin, dass die Ordner berechtigt sind, Personen, die mutwillig Beschädigungen begehen oder ihren Anordnungen wiederholt nicht nachkommen, von der Fahrt auszuschließen, deren Personalien aufzunehmen oder sie der Polizei zuzuführen.
Leider gab es im letzten Entlastungszug solche Fälle und wir würden uns freuen, wenn wir diesmal davon keinen Gebrauch machen müssen, sondern einfach nur gemeinsam eine super Party feiern.
Eiserner V.I.R.U.S. e.V.