Getrennt in den Farben – vereint in der Sache
Tausende Fußballfans aus ganz Deutschland, beteiligten sich am heutigen Nachmittag an der Demonstration zum Erhalt der Fankultur.
Tausende Fußballfans aus ganz Deutschland, beteiligten sich am heutigen Nachmittag an der Demonstration zum Erhalt der Fankultur. Anhänger von rund 50 Vereinen brachten auf Transparenten und in Sprechchören und Gesängen ihre Unzufriedenheit mit verschiedenen Entwicklungen im deutschen Fußball zum Ausdruck. Kritisiert wurden unter anderem die fanunfreundlichen Anstoßzeiten, die zunehmende Kommerzialisierung, die gängige Stadionverbotspraxis und die pauschale Verurteilung und Kriminalisierung ganzer Fanszenen.
Der farbenfrohe Demonstrationszug sorgte im Berliner Stadtzentrum für großes Aufsehen. Bundesweit berichteten Medien, unter anderem die Hauptausgabe Tagesschau, über die Demonstration, zu der bundesweit aufgerufen worden war.
Mehrere hundert Fans des 1. FC Union Berlin hatten sich am S-Bahnhof Köpenick getroffen und waren gemeinsam zum zentralen Treffpunkt am Berliner Rathaus gefahren. Sie bildeten den letzten Block des Zuges, der friedlich und phantasievoll für die Wahrung der Faninteressen warb.