Unions Kooperationspartner erhält den „Großen Stern des Sports“ in Silber
Fußballkooperative Berlin: Der 1. FC Union Berlin beglückwünscht den FC Internationale
Die „Fußball Kooperative Berlin“ ist ein bereits seit 2015 bestehendes Verbundsystem des Nachwuchsleistungszentrum des 1. FC Union Berlin.
Die „Fußball Kooperative Berlin“ ist ein bereits seit 2015 bestehendes Verbundsystem des Nachwuchsleistungszentrum des 1. FC Union Berlin. Ziel dieses Netzwerks ist, optimale Bedingungen für die Nachwuchsspieler im Fußballalltag zu schaffen. Dazu bringen sich unterschiedliche Partner mit ihren jeweiligen Fachkompetenzen ein.
In der vergangenen Woche wurde einem der Union-Partner, dem FC Internationale, für sein Konzept „Internationale Kompetenz“ der „Große Stern des Sports“ in Silber verliehen. Der vom Deutschen Olympischen Sportbund und dem Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken initiierte dreistufige Wettbewerb widmet sich an Vereine, welche sich gesellschaftspolitisch ehrenamtlich engagieren. Das Konzept des FC Internationale beinhaltet die vielfältige Zusammenarbeit mit Migranten und Zuwanderern, den Kampf gegen Rassismus sowie das bereits zehnjährige Engagement als Integrationsstützpunkt der Sportjugend. Mit dem Gewinn dieser Auszeichnung in Berlin nimmtt der FC Internationale am 23. Januar 2017 am bundesweiten Finale zum „Großen Stern des Sports“ in Gold teil. Zusätzlich kann sich der Sieger über ein Preisgeld von 10.000 Euro freuen.
Der 1. FC Union Berlin gratuliert dem FC Internationale ganz herzlich zur Auszeichnung und drückt für die Preisverleihung am 23. Januar 2017 die Daumen.