Frauen ziehen ins Pokal-Viertelfinale ein

Die Eisernen Ladies konnten sich am Donnerstagabend mit 1:0 gegen den SFC Stern 1900 durchsetzen und ziehen damit in das Viertelfinale des Berlin-Pokals ein.

Spielszene im Fußball: Eine Spielerin in Rot mit der Nummer 10 sprintet über das Feld, während eine Spielerin in Blau hinterherläuft.

Die Eisernen Ladies konnten sich am Donnerstagabend mit 1:0 gegen den SFC Stern 1900 durchsetzen und ziehen damit in das Viertelfinale des Berlin-Pokals ein. Für den entscheidenden Treffer sorgte Marta Stodulska in der Mitte der zweiten Halbzeit.

Das Duell der beiden Regionalligateams bot von Anfang an viel Tempo, insbesondere auf Seiten der Rot-Weißen lief der Ball schnell und gut. Zunächst scheiterte man lediglich an der gegnerischen Torhüterin: Marta Schreys Schuss aus 25 Metern lenkte sie über die Latte (11. Minute); den auf die Ecke folgenden Kopfball von Greta Budde fang sie sicher; im 1-gegen-1 mit Charleen Niesler behielt sie die Oberhand und parierte auch den Nachschuss von Josephine Bonsu (16.); die Schüsse aus nächster Distanz von Josephine Bonsu (21.) und Marta Stodulska (26.) wehrte sie per Fuß ab. Die Unioner Defensive stand über 90 Minuten sehr sicher, Chancen für die Steglitzerinnen boten sich nur nach Fehlern im Spielaufbau. So lud kurz vor der Halbzeit ein Fehlpass im Mittelfeld zum Konter ein, dessen Monique Eichhorn allerdings abwehren konnte, außerdem verfehlte ein geblockter Abschlag knapp das Tor.

Nach der Halbzeit zeigte sich Union weiter spielbestimmend. Nachdem Marta Stodulska noch mit dem Versuch Sterns Torhüterin zu tunneln scheiterte, (55.), machte sie es kurz darauf besser. Nach sehenswertem Anspiel tauchte sie frei vor dem blau-gelben Tor auf und nutzte den Nachschuss zum erlösenden 1:0. Das Spiel entwickelte sich in der Folge zu einem klassischen Pokalkrimi. Stern versuchte vor allem mit langen Bällen auf die schnellen Spitzen den Lucky Punch zu setzen, die Unionerinnen setzen auch gegen das nun frühe Anlaufen auf Ballbesitz. Wahre Torchancen boten sich jedoch nur noch für Union, beim Flachschuss von Maria Pia Zander-Zeidam auf 12 Metern parierte erneut die Sterner Torhüterin (70.), ein Abschluss von Josephine Bonsu aus 18 Metern schepperte gegen das Lattenkreuz (75.).

Falko Grothe: „Insbesondere in der ersten Halbzeit war es ein sehr gutes, sehr temporeiches Spiel von uns. Dafür hätten wir uns einfach früher belohnen sollen. So wurde es zum Ende hin ein Spiel, in dem auch die richtige Mentalität immer mehr in den Vordergrund rückte. Wir sind in der Defensive souverän geblieben, als Team sehr viele Wege gegangen und haben 14 Spielerinnen gesehen, die viel investiert haben um in die nächste Runde zu kommen. Das Weiterkommen haben sie sich verdient.“

Somit stehen unsere 1. Frauen neben Türkiyemspor Berlin, dem SC Staaken, FC Internationale, Berolina Mitte und dem FC Viktoria Berlin im Viertelfinale der Berlin-Pokals. In der kommenden Woche werden letzten beiden Qualifikanten für die Runde der letzten Acht gesucht, die am Mittwoch und Donnerstag den 13./14.02.2019 ausgetragen wird.

Tags
Saison 2018/19Polytan-PokalProfis Frauen

Bildergalerie

Eine Fußballspielerin in rotem Trikot dribbelt den Ball, während Fans in roter Kleidung im Hintergrund jubeln.
Spielerin in roter Uniform schießt den Ball während eines Fußballspiels, Zuschauertribüne im Hintergrund.
Zwei Fußballspielerinnen in roten Trikots feiern einen Torerfolg im Stadion vor jubelnden Fans.
Ein Fußballstadion mit vollbesetzter Tribüne. Spielerteams stehen auf dem Spielfeld, umgeben von Fans in rot-weißen Farben.
Zwei Spielerinnen des 1. FC Union Berlin jubeln über ein Tor im Stadion, im Hintergrund stehen viele Zuschauer.
Zwei Fußballspielerinnen laufen um den Ball auf einem Spielfeld, mit Zuschauern im Hintergrund.
Spielerinnen in roten Trikots feiern ein Tor, während Zuschauer im Hintergrund jubeln. Es ist ein lebhaftes Fußballspiel.
Eine Fußballspielerin in rotem Trikot schießt den Ball während eines Spiels vor jubelnden Fans im Hintergrund.
Spielszene mit einer Fußballspielerin in rotem Trikot, die den Ball führt, während eine Gegnerin in weißem Trikot beobachtet. Zuschauer im Hintergrund.
Szenen aus einem Fußballspiel: Spieler in roten Trikots stehen gegen Spieler in weißen Trikots, mit Zuschauern in einem Stadion im Hintergrund.

Ähnliche Artikel

Profis Frauen