Jetzt hat Berlin als einzige deutsche Stadt zwei Fußball-Eliteschulen

Flatow-Oberschule ist "Eliteschule des Fußballs"

Am gestrigen Montag hat die Flatow-Oberschule in Berlin-Köpenick den Titel "Eliteschule des Fußballs" erhalten. Staatssekretärin Claudia Zinke, DFB-Vizepräsident Dr. Hans-Dieter Drewitz und 1. FC Union-Geschäftsführer Oskar Kosche brachten gemeinsam das Ernennungsschild am Gebäude an. "In der Flatow-Oberschule werden nun zielgerichtet sportliche Talente gefördert: Fußballer erreichen ein TOP-Niveau und werden gleichzeitig als junge Persönlichkeiten durch eine fundierte schulische Ausbildung chancenreiche Lebensperspektiven bekommen. Auf diese Balance lege ich ausgesprochenen Wert", sagte Claudia Zinke.

Gruppierung von sieben Personen auf einer Bühne, die ein Schild mit der Aufschrift „Eliteschule des Fußballs“ präsentieren.

Die Eliteschulen des Fußballs sind ein wesentlicher Teil der DFB-Ausbildungskonzeption zur Förderung von Fußballtalenten. Ein bundesweites Netzwerk an Eliteschulen des Fußballs ergänzt und optimiert die übrigen Strukturen zur Sichtung und Förderung der Talente im deutschen Fußball. Die Eliteschulen des Fußballs helfen als spezielle Bildungs- und Fördereinrichtungen dabei, die Doppelbelastung von schulischen und sportlichen Anforderungen zu meistern. Sie sind ein Eckpfeiler einer ganzheitlichen Ausbildung der Talente. Eliteschulen des Fußballs sind immer an ein Leistungszentrum des DFB (Lizenzvereine der Bundesligen) gebunden.

Bereits 2008 wurde der Poelchau-Oberschule vom DFB der Titel "Eliteschule des Fußballs" in Kooperation mit dem Nachwuchsleistungszentrum Hertha BSC zuerkannt. Damit hat Berlin als einzige Stadt in Deutschland zwei Fußball-Eliteschulen.

Die Flatow-Oberschule ist bereits seit vielen Jahren Kooperationspartner des 1. FC Union Berlin. In der "Eliteschule des Sports" haben Nachwuchsspieler des 1. FC Union Berlin die Möglichkeit, schulische Ausbildung und leistungsorientiertes Fußballtraining miteinander zu verbinden. Dieses sogenannte Verbundsystem zwischen Leistungsfußball und Schule, das auch anderen Fußballvereinen in der Region zur Verfügung steht, wurde in den letzten Jahren in enger Abstimmung zwischen dem Nachwuchsleistungszentrum des 1. FC Union Berlin und der Flatow-Oberschule kontinuierlich ausgebaut und entspricht nun den Anforderungen des Deutschen Fußballbundes.

"Die Vereinbarkeit von Leistungssport und Schule ist einer der wichtigsten Bausteine auf dem Weg zu einer Profikarriere. Mit der Flatow-Oberschule haben wir einen verlässlichen Partner für unsere jungen Spieler. In den letzten Jahren haben beide Seiten viel investiert, um die Bedingungen für die Nachwuchsfußballer weiter zu verbessern. Der Titel ,Eliteschule des Fußballs‘ und die damit verbundene Unterstützung durch den DFB ist die verdiente Anerkennung dieser Leistung", freut sich Union-Geschäftsführer Oskar Kosche über die Auszeichnung für die Flatow-Oberschule.

Tags
Saison 2009/10