Ethik im Sport Symposium Berlin: „Sport trifft Wirtschaft – Nachhaltigen Erfolg schaffen“

Im vergangenen März besuchte eine Delegation des World Forum for Ethics in Business (WFEB), der auch die Präsidentin der Stiftung, Rajita Kulkarni, und Executive Director Christoph Glaser angehörten, den 1. FC Union Berlin und das Stadion An der Alten Försterei.

Logo des World Forum for Ethics in Business und das Stadion An der Alten Försterei, Heimat des 1. FC Union Berlin.

Im vergangenen März besuchte eine Delegation des World Forum for Ethics in Business (WFEB), der auch die Präsidentin der Stiftung, Rajita Kulkarni, und Executive Director Christoph Glaser angehörten, den 1. FC Union Berlin und das Stadion An der Alten Försterei.

Aus dem ersten interessanten Gedankenaustausch im März ist eine intensivere Zusammenarbeit zwischen dem WFEB und dem Fußballverein aus Berlin-Köpenick entstanden.

Daher richtet das World Forum for Ethics in Business gemeinsam mit dem 1. FC Union Berlin e.V. erstmals das „Ethik im Sport Symposium Berlin“ aus. Die Konferenz mit dem Thema “Sport trifft Wirtschaft – Nachhaltigen Erfolg schaffen“ findet am 24. September 2015 von 16:00 Uhr – 21.00 Uhr im Stadion an der Alten Försterei in Berlin-Köpenick statt.

In jüngster Zeit hat der Sport und vor allen Dingen der Fußballsport immer mehr an wirtschaftlicher Bedeutung gewonnen und daher ist es besonders wichtig, dass Strukturen, Organisationskultur und Werte nicht nur den aktuellen Herausforderungen auf dem Rasen und den Rängen gewachsen sind, sondern auch der Funktion des Sports als Brennpunkt gesellschaftlicher Verhältnisse Rechnung tragen.

Das 1. Ethik-im-Sport-Symposium-Berlin möchte untersuchen, was Wirtschaft und Politik vom Sport lernen können, erfolgreiche CSR-Aktivitäten aus dem Umfeld des Profisports aufzeigen sowie aktuelle Herausforderungen in der Sportethik diskutieren.

Themenspezifische Podiumsdiskussionen und Keynote-Ansprachen von nationalen und internationalen Vertreten aus Sport, Wirtschaft, Politik und Wissenschaft werden sich detailliert mit der Thematik befassen und versprechen einen breitgefächerten Wissensaustausch und Meinungsquerschnitt. 

Zu den bestätigten Sprechern zählen u.a. der Fußballtrainer Christoph Daum, der ehemalige Schwimmweltmeister Mark Warnecke, EU-Parlamentsmitglied Jo Leinen (SPD), MdB Dr. André Hahn (Die Linke, Mitglied des Sportausschusses) MdB Jürgen Trittin (Die Grünen), FIFA Vizekommunikationschef Alexander Koch, der UEFA CSR Manager Patrick Gasser, Sylvia Schenk, Leiterin der Arbeitsgruppe Sport von Transparency International sowie Dr. Mustafa Al-Sayed, Generalsekretär der Royal Charity Organization Bahrain. Die Begrüßungsansprachen halten die Präsidentin des WFEB, Rajita Kulkarni und der Präsident des 1. FC Union Berlin, Dirk Zingler.

Das vollständige Programm ist erhältlich unter http://wfeb.org/de-berlin .

Um an der Veranstaltung teilzunehmen, senden Sie bitte den Akkreditierungsantrag vollständig ausgefüllt bis spätestens zum 22. September 2015 an press@wfeb.org zurück.

Tags
Saison 2015/16