Erste Saisonniederlage für die Ladies
Nach dem klaren Sieg gegen Dresden wollte das Frauenteam des 1. FC Union am vergangenen Sonntag in Aue nachlegen.
Nach dem klaren Sieg gegen Dresden wollte das Frauenteam des 1. FC Union am vergangenen Sonntag in Aue nachlegen. Hochmotiviert ging die Mannschaft in die Partie und erwischte einen Traumstart. In der 2. Minute brachte Franziska Schulte einen Freistoß von der rechten Seite, Bianca Joswiak verlängerte mit dem Kopf und am zweiten Pfosten brauchte Julie Illmann den Ball nur noch über die Linie drücken. Union war in der Folge weiter im Vorwärtsgang und belohnte sich schon bald mit dem 2:0. Nach einem Eckball von Sabrina Mohr konnte die Torfrau den Ball nur bis zur Strafraumgrenze abwehren, Julia Schlotte vollendete zum 2:0. Von Erzgebirge Aue war nichts zu sehen, Union hatte das Spiel sicher im Griff. Mit ruhigem Aufbauspiel und sicheren Passspiel kombinierten sich die Eisernen Ladies nach vorne, doch leider wurden vielversprechende Angriffe nicht konsequent zu Ende gespielt. Das Spiel wurde etwas ruppiger und die junge Schiedsrichterin hatte ihre Mühe das Spiel in den Griff zu bekommen. Als alle schon mit dem Halbzeitpfiff rechneten, startete Aue einem Angriff. Durch einen Stellungsfehler konnte ein Ball durch die Schnittstelle gespielt werden und Tina Liebold hatte keine Probleme den Ball ins Tor zu schießen. So ging es mit einem knappen 2:1 in die Kabine, statt mit einer sicheren Führung im Rücken.
Aue, beflügelt vom Anschlusstreffer, begann druckvoll die zweite Halbzeit. Die Fehler machte nun Union. Einen zu kurz gespielten Rückpass auf die Torhüterin erahnte Anna Eifler und plötzlich stand es 2:2. Aue war nun stärker und Union hatte Mühe den Schock zu verdauen. So passierte bis zur 70. Minute zwar nicht viel, doch dann kam die Schiedsrichterin ins Spiel. Nach einem Konter bekommt Nathalie Klefisch den Ball im Strafraum zugespielt, drehte sich um die Abwehrspielern herum und wird dann von den Beinen geholt. Alle habe es gesehen, aber die Pfeife blieb stumm und das Spiel lief weiter. Im Gegenzug dann Freistoß für Aue im Mittelfeld. Der Ball wird lang in den Fünfmeterraum geschlagen, Torfrau Eichhorn und eine Auer-Spielerin gehen zum Ball. Eichhorn faustet den Ball weg, die Spielerin aus Aue schreit und fällt, es gibt Elfmeter. Ein Witz!! Anna Eifler verwandelte zum 2:3. Union gab aber nicht auf und nach einem tollen Pass von Jenny Trommer konnte Nathalie Klefisch alleine auf das Tor zulaufen und den 3:3-Ausgleich erzielen. Im Gegenzug fiel aber schon wieder die Führung für die Gastgeberinnen. Union noch im Feiermodus, Tina Liebold wird nicht angegriffen und ihr Sonntagsschuss aus 25 Metern fliegt in den oberen linken Winkel. Union versuchte in den letzten Minuten wenigstens noch zum Ausgleich zu kommen. Das Spiel wurde nun sehr hektisch und Andrina Braumann sah noch die Gelb/Rote-Karte. In der 90. Minute gab es dann die große Möglichkeit für die Unionerinnen. Josephine Ahlswede bekommt den Ball elf Meter vor dem Tor zugespielt, aber die Torfrau von Aue wirft sich beherzt in den Schuss und kann den Ausgleich verhindern. Das war‘s. Ohne Punkte, aber mit drei verletzten Spielerinnen musste man die Rückreise antreten. „Es ist schon sehr bedenklich, wenn Spiele von Schiedsrichterinnen so beeinflusst werden. Dies soll aber nicht als Ausrede zählen. Wir haben uns durch eigene Fehler um den Lohn gebracht. Jetzt heißt es die Fehler zu analysieren, abzustellen und nach vorne zu schauen“, so Trainer Beck nach dem Spiel.
Nächste Woche kommt der Tabellenletzte, Wernigerode, in die Dörpfeldstraße.