Erneuter Sieg für die Frauen in Dresden

Der 1. FC Union Berlin gewinnt zum Auftakt der Regionalliga Nord beim 1. FFC Fortuna Dresden durch einen Doppelpack von Neuzugang Maria Pia Zander Zeidam mit 2:1.

Zwei Fußballmannschaften in rot und schwarz stehen auf dem Spielfeld, eine Gruppe in einem Kreis versammelt sich, die andere bereitet sich vor.

Der 1. FC Union Berlin gewinnt zum Auftakt der Regionalliga Nord beim 1. FFC Fortuna Dresden durch einen Doppelpack von Neuzugang Maria Pia Zander Zeidam mit 2:1.

Gemeinsam mit den U17-Jungs fuhren die Eisernen Ladies nach Dresden, denn die Mannschaft von Hermann Andreev spielte nur wenige Meter entfernt, verlor aber leider mit 1:2.

In der Startaufstellung gab es gegenüber dem DFB-Pokalspiel in der Vorwoche einige Veränderungen - Sarah Hornschuch stand im Tor, Kapitänin Nathalie Scheffler und Neuzugang Maria Pia Zander Zeidam in der Startelf und Josephine Ahlswede kam zum ersten Saisoneinsatz zur Halbzeit von der Bank. Folgende Elf begann:

Hornschuch - Welke (46. Ahlswede), Scheffler, Niesler, Bödeker (73. Thomas), Wolter, Gierth, Schrey, Heiseler, Zander Zeidam, Trommer (46. Bach)

Die Eisernen kamen gut ins Spiel, hatten viele frühe Balleroberungen und gute Ansätze, die größte Chance der 1. Hälfte gab es in der 27. Minute, als erst Lisa Heiseler und dann Lena Wolter an der Dresdner Torhüterin scheiterten. Zehn Minuten nach Wiederanpfiff brachte Maria Pia Zander Zeidam ihr Team per Kopf nach einer Flanke von Lena Wolter in Führung und erhöhte kurz darauf nach einem Querpass von Katharina Bödeker, als sie am zweiten Pfosten nur noch einschieben musste (65.). Anschließend ließen die Köpenickerinnen viele Chancen durch nicht gut ausgespielte Konter ungenutzt. Der Gastgeber war über gesamtes Spiel oft nur durch Freistöße oder Ecken gefährlich und so gelang ihnen wenige Momente vor dem Abpfiff der Anschlusstreffer nach einem kurz ausgeführtem Freistoß.

"Das Team ist mit viel Selbstvertrauen und dem nötigen Selbstverständnis, das Spiel in die Hand zu nehmen, aufgetreten. Das hat mir sehr imponiert. Spielerisch und auch mental haben wir uns im Vergleich zum Pokalspiel gesteigert, nach den Toren haben wir das Tempo noch einmal merklich angezogen, es jedoch aufgrund technischer Ungenauigkeiten und nicht optimal abgestimmem Bewegungen im Angriffsdrittel verpasst noch mehr deutliche Möglichkeiten zu kreieren. Die Art und Weise wie wir Fußball gespielt haben und die drei Punkte sind ein guter Start in die Saison, an den wir in den kommenden Wochen anknüpfen wollen", so Trainer Falko Grothe.

Am kommenden Sonntag empfängt der 1. FC Union Berlin den SFC Stern 1900 zum ersten Heimspiel und Berlin-Derby auf dem Fritz-Lesch-Sportplatz. Anstoß ist um 14 Uhr.

 

Tags
Saison 2017/18Profis Frauen

Bildergalerie

Eine Fußballspielerin in rotem Trikot dribbelt den Ball, während Fans in roter Kleidung im Hintergrund jubeln.
Spielerin in roter Uniform schießt den Ball während eines Fußballspiels, Zuschauertribüne im Hintergrund.
Zwei Fußballspielerinnen in roten Trikots feiern einen Torerfolg im Stadion vor jubelnden Fans.
Ein Fußballstadion mit vollbesetzter Tribüne. Spielerteams stehen auf dem Spielfeld, umgeben von Fans in rot-weißen Farben.
Zwei Spielerinnen des 1. FC Union Berlin jubeln über ein Tor im Stadion, im Hintergrund stehen viele Zuschauer.
Zwei Fußballspielerinnen laufen um den Ball auf einem Spielfeld, mit Zuschauern im Hintergrund.
Spielerinnen in roten Trikots feiern ein Tor, während Zuschauer im Hintergrund jubeln. Es ist ein lebhaftes Fußballspiel.
Eine Fußballspielerin in rotem Trikot schießt den Ball während eines Spiels vor jubelnden Fans im Hintergrund.
Spielszene mit einer Fußballspielerin in rotem Trikot, die den Ball führt, während eine Gegnerin in weißem Trikot beobachtet. Zuschauer im Hintergrund.
Szenen aus einem Fußballspiel: Spieler in roten Trikots stehen gegen Spieler in weißen Trikots, mit Zuschauern in einem Stadion im Hintergrund.

Ähnliche Artikel

Profis Frauen