Englische Woche in Hessen: Union gastiert am Bornheimer Hang

Den zweiten Teil der Englischen Woche bestreiten die Union-Profis am Mittwoch, dem 23.09.2015 beim FSV Frankfurt. Der Anpfiff zum Duell des achten Spieltages im Frankfurter Volksbank Stadion ertönt um 17:30 Uhr.

Logos des FSV Frankfurt und 1. FC Union auf grünem Rasenhintergrund.

Den zweiten Teil der Englischen Woche bestreiten die Union-Profis am Mittwoch, dem 23.09.2015 beim FSV Frankfurt. Der Anpfiff zum Duell des achten Spieltages im Frankfurter Volksbank Stadion ertönt um 17:30 Uhr.

Die Pause zwischen der Niederlage gegen Fürth und dem Spiel in der Mainmetropole ist kurz. Zwei Tage hat Unions Cheftrainer Sascha Lewandowski Zeit, um seine Mannschaft mental wieder auf die Gleise zu stellen. „Vieles spielt sich im Kopf ab. Es wird darauf ankommen, wie wir nach der unglücklichen Niederlage agieren werden“, sagte der 43-Jährige vor dem Spiel in Frankfurt. Um das Körperliche macht sich der gebürtige Dortmunder dagegen weniger Gedanken: „Konditionell sollte eine Englische Woche nicht überbewertet werden. Es geht um andere ganz wichtige Punkte, da sich die Spieler überwinden und beißen müssen.“

Doch Trainer Lewandowski ist optimistisch, dass die Heimfahrt vom Auswärtsspiel im Westen der Republik erfolgreich angetreten werden kann. „Was wir am Sonntag in der ersten Halbzeit gesehen haben, war zu diesem frühen Zeitpunkt überraschend. Das Spiel hätte nicht kippen müssen, wir brauchen mehr Konstanz“, so die Analyse von Sascha Lewandowski, der hinzufügt: „Wir wollen von einem Team, dass reagiert, sich ohne Not zurückfallen lässt und dem Gegner den Ball überlässt zu einer Mannschaft werden, die agiert. Das ist ein Prozess, der dauert und bei dem dürfen wir nicht ungeduldig werden.“

Glaubt man der Papierform, kommt das Duell mit dem FSV Frankfurt daher zum genau richtigen Zeitpunkt. Denn gegen keine andere aktuelle Zweitligamannschaft gewannen die Köpenicker mehr Spiele (7) als gegen die Elf vom Bornheimer Hang. Andersherum verloren die Hessen gegen kein aktuelles Team häufiger. Doch lässt diese Statistik tatsächlich konkrete Rückschlüsse? Vermutlich nicht, denn der FSV befindet sich nach eigener Aussage in einem Übergangsjahr. Trainer Tomas Oral muss 16 Neuzugänge einbauen, was sich anfänglich ungünstig auf die Resultate auswirkte. Doch nach drei sieglosen Spielen, holten die Frankfurter aus vier Spielen drei Siege. Zuletzt gewann man in Duisburg mit 1:0. Union-Trainer Lewandowski ist gewarnt und betont: „Wir brauchen eine konzentrierte und motivierte Leistung.“

„Die Situation sieht positiv aus, es gab keine größeren Blessuren“, so Sascha Lewandowski zur personellen Lage. Davon ausgenommen bleiben Maximilian Thiel und Adrian Nikci (beide Aufbautraining), die weiterhin nicht zur Verfügung stehen. Besonders schlimm hat es Fabian Schönheim getroffen. Der Verteidiger wird aller Voraussicht nach bis zur Winterpause ausfallen. Coach Lewandowski: „Das Ziel ist Fabians Einstieg zur Wintervorbereitung. Alles andere wäre schön, aber sehr überraschend.“

Das Frankfurter Volksbank Stadion öffnet um 15:30 Uhr. Tickets sind an den Tageskassen erhältlich. 

Tags
Saison 2015/16