Aufstiegsspiel im Stadion An der Alten Försterei:

Eiserne Ladies gegen den SV Henstedt-Ulzburg

Am kommenden Sonntag, dem 09.06.2024, bestreitet die Frauenmannschaft des 1. FC Union Berlin das Aufstiegshinspiel zur 2. Bundesliga gegen den SV Henstedt-Ulzburg. Die Partie wird um 14 Uhr im Stadion An der Alten Försterei angepfiffen.

Zwei Fußballspielerinnen in roten Trikots sprinten dem Ball nach, während eine Schiedsrichterin auf dem Spielfeld steht.

Am kommenden Sonntag, dem 09.06.2024, bestreitet die Frauenmannschaft des 1. FC Union Berlin das Aufstiegshinspiel zur 2. Bundesliga gegen den SV Henstedt-Ulzburg. Die Partie wird um 14 Uhr im Stadion An der Alten Försterei angepfiffen.

Gegnercheck

Der SV Henstedt-Ulzburg aus Schleswig-Holstein sicherte sich in dieser Saison mit 55 Punkten aus 22 Spielen die Meisterschaft in der Regionalliga Nord. Der Vorsprung auf den ärgsten Verfolger, Hannover 96, betrug am Ende acht Punkte. Lediglich eine Niederlage, am vorletzten Spieltag gegen Holstein Kiel (1:3), kassierte der Verein aus der 30.000-Einwohner-Gemeinde im Ligabetrieb. Zudem musste sich Henstedt-Ulzburg im Finale des Schleswig-Holstein-Pokals überraschend dem Oberligisten Kieler MTV nach Elfmeterschießen geschlagen geben.

Bereits von 2015 bis 2018 sowie nochmals in der Spielzeit 2021/22 spielte der SVHU in der 2. Frauen-Bundesliga. In der darauffolgenden Saison 2022/23 landete Henstedt-Ulzburg in der Regionalliga Nord auf dem 2. Platz, musste damals jedoch recht deutlich dem Hamburger SV den Vortritt lassen, der sich in den anschließenden Aufstiegsspielen gegen Viktoria Berlin durchsetzte. Nun kämpfen also die damaligen Vizemeister der jeweiligen Staffeln, Henstedt-Ulzburg und der 1. FC Union Berlin, um die Rückkehr in die 2. Bundesliga.

Wenige Wochen vor dem Saisonende erhielten die Norddeutschen allerdings auch zwei Hiobsbotschaften. Mitte April riss sich zunächst Angreiferin Indra Hahn, die zu diesem Zeitpunkt mit 18 Treffern in 16 Partien beste Torschützin des Vereins war, das Kreuzband und nur zweieinhalb Wochen später erlitt auch Innenverteidigerin Luisa Kern, die zuvor in jedem Spiel in der Startelf stand, einen Kreuzbandriss. Beide Leistungsträgerinnen werden somit in den Aufstiegsspielen fehlen.

Das letzte Ligaspiel bestritt Henstedt-Ulzburg vor eineinhalb Wochen beim ATS Buntentor. Gegen den Verein aus Bremen, der in der Regionalliga Nord am Ende auf Rang 4 landete, hatten die Eisernen Ladies in der Winterpause ein Testspiel absolviert und sich damals mit 6:0 durchgesetzt. Der SV Henstedt-Ulzburg fuhr zum Abschluss der Regionalliga-Saison einen 2:0-Erfolg ein. Jennifer Michel erzielte einen Doppelpack und zog mit 20 Saisontreffern an Teamkollegin Hahn in der internen Torjägerliste vorbei. Als Cheftrainer des Teams fungiert bereits seit 2019 Christian Jürss.  

Bilanz

In der Saison 2016/17 spielten beide Mannschaften gemeinsam in der 2. Bundesliga. Der SV Henstedt-Ulzburg konnte sich in den damaligen Duellen mit 4:0 und 4:1 durchsetzen. Auch aufgrund dieser beiden Siege landete Henstedt-Ulzburg am Ende der Saison vier Punkte vor den Eisernen Ladies, die einen Abstiegsplatz belegten.

Mit Sarah Hornschuch, Lisa Görsdorf, Lisa Heiseler, Pauline Wimmer sowie Dina und Katja Orschmann standen bereits damals sechs Spielerinnen aus dem heutigen Union-Kader in mindestens einem der beiden Aufeinandertreffen auf dem Platz. Lisa Heiseler erzielte bei der 1:4-Niederlage im Rückspiel sogar den zwischenzeitlichen Führungstreffer.

Personal

Am Sonntag muss Cheftrainerin Ailien Poese auf Maria Cristina Lange, Pauline Wimmer, Anna Weiß, Marie Becker und Nour Youssef verzichten. 

Stimme vor dem Spiel

„Henstedt-Ulzburg hat in dieser Saison die Regionalliga Nord dominiert und ist vorzeitig Meister geworden. Das schnelle Spiel in die Tiefe sowie die aggressive Spielweise zeichnet den Gegner aus. Wir wollen defensiv hart dagegenhalten, das Tiefenspiel möglichst unterbinden und selbst über Ballbesitz unser Spiel voranbringen. Entscheidend werden dabei die Chancenverwertung und Aggressivität sein, die ein Aufstiegsspiel von beiden Seiten mit sich bringen wird“, blickt Cheftrainerin Ailien Poese auf das Hinspiel des Aufstiegsduells.  

Serviceinfos

Das Spiel gegen den SV Henstedt-Ulzburg wird am Sonntag um 14 Uhr im Stadion An der Alten Försterei ausgetragen, die Stadiontore öffnen bereits um 12 Uhr.

Knapp 15.000 Unioner haben sich ihren Platz im Stadion für die Aufstiegspartie bereits gesichert, die Sitzplätze sind ausverkauft. Tickets für die Stehplätze sind zum Preis von 5 Euro* weiterhin sowohl stationär als auch online im Union-Zeughaus erhältlich. Kinder bis zum vollendeten 12. Lebensjahr haben freien Eintritt, benötigen allerdings ein entsprechendes Freiticket. Für Kurzentschlossene wird es am Sonntag eine Tageskasse geben.

*inkl. Gebühren

Tags
Saison 2023/24Aufstiegsspiele 2. BundesligaProfis Frauen

Bildergalerie

Eine Fußballspielerin in rotem Trikot dribbelt den Ball, während Fans in roter Kleidung im Hintergrund jubeln.
Spielerin in roter Uniform schießt den Ball während eines Fußballspiels, Zuschauertribüne im Hintergrund.
Zwei Fußballspielerinnen in roten Trikots feiern einen Torerfolg im Stadion vor jubelnden Fans.
Ein Fußballstadion mit vollbesetzter Tribüne. Spielerteams stehen auf dem Spielfeld, umgeben von Fans in rot-weißen Farben.
Zwei Spielerinnen des 1. FC Union Berlin jubeln über ein Tor im Stadion, im Hintergrund stehen viele Zuschauer.
Zwei Fußballspielerinnen laufen um den Ball auf einem Spielfeld, mit Zuschauern im Hintergrund.
Spielerinnen in roten Trikots feiern ein Tor, während Zuschauer im Hintergrund jubeln. Es ist ein lebhaftes Fußballspiel.
Eine Fußballspielerin in rotem Trikot schießt den Ball während eines Spiels vor jubelnden Fans im Hintergrund.
Spielszene mit einer Fußballspielerin in rotem Trikot, die den Ball führt, während eine Gegnerin in weißem Trikot beobachtet. Zuschauer im Hintergrund.
Szenen aus einem Fußballspiel: Spieler in roten Trikots stehen gegen Spieler in weißen Trikots, mit Zuschauern in einem Stadion im Hintergrund.

Ähnliche Artikel

Profis Frauen