Blick nach vorn: Union sucht Chance in Sandhausen

Zum zweiten Teil der Englischen Woche reisen die Union-Profis bereits am Montag in die Kurpfalz. Am darauffolgenden Dienstag, dem 25.03.2014 ist um 17:30 Uhr der SV Sandhausen Gastgeber der Eisernen zum 27. Spieltag der 2. Fußball-Bundesliga. Ein Wiedersehen gibt es mit Ex-Unioner Daniel Schulz, der seit 2010 für Sandhausen verteidigt.

„Der Blick geht nach vorne“, versicherte Union-Trainer Uwe Neuhaus am Tag nach dem 1:1-Unentschieden gegen den SC Paderborn. Der Ausgleichstreffer mit dem Abpfiff schmerzte Trainer und Spieler sehr, lähmen sollen die verlorenen Punkte jedoch niemanden. „Wir haben das Thema in der Kabine behandelt. Die Zeit in einer englischen Woche ist kurz. Ich erwarte, dass die Spieler positiv denkend an die Aufgabe Sandhausen herangehen“, verbat sich Unions Cheftrainer zu langes Hadern mit der verpassten Gelegenheit.

Interessant nach dem eigenen Spiel, war der Blick auf die übrigen Resultate des 26. Spieltages in Liga 2. Die Konkurrenz fing das Ergebnis in der Tat ein wenig mit ab. Bei vier Unentschieden in Spielen der Widersacher im Platzierungskampf der Spitzengruppe, ergaben sich keine größeren Verschiebungen. Einzig Kaiserslautern konnte durch einen knappen Sieg gegen 1860 München (1:0) profitieren und auf den fünften Rang vorrücken. Die Mannschaften sind demnach weiter eng beieinander und die Chancen, nach dem Spieltag ein wenig zu klettern, sind allemal gegeben.   

Allerdings sind die Zähler gegen den SV Sandhausen längst noch nicht gebucht. „Es wird schwer in Sandhausen“, glaubt Uwe Neuhaus, nicht zuletzt wegen der Sandhäuser Heimstärke. In der Heimtabelle steht der Gastgeber auf Rang 7 noch vor den Köpenickern, die sich einen Platz dahinter eingefunden haben. Die gute Tabellensituation Sandhausens führt Uwe Neuhaus besonders auf die stabile Abwehrreihe zurück: „Man merkt am Defensivverhalten, dass sie in dieser Saison an Selbstvertrauen hinzugewonnen haben. Sie haben die zweitbeste Abwehr der Liga und keinen großen Druck, ein hohes Risiko gehen zu müssen. Ihre Kombinationssicherheit und die Spielfreude haben sie zu Recht in das Tabellenmittelfeld vordringen lassen.“  

Motivationsarbeit brauchte Uwe Neuhaus nach eigener Aussage nicht zu verrichten. Das Selbstvertrauern seiner Spieler sei auch nach dem Last-Minute-Gegentor vom vergangenen Freitag ungebrochen: „Ich konnte in den letzten Spielen nicht beobachten, dass an irgendeiner Stelle zu wenig Selbstvertrauen eine Rolle gespielt haben könnte. Mir fehlen zwei Punkte gegen Paderborn und drei gegen St. Pauli. Das sind fünf Zähler, die vielleicht den Unterschied ausmachen zwischen dem, was hätte sein können und dem, was jetzt ist“, ärgert der Trainer über die ungenutzt gebliebenen Möglichkeiten. Einen Vorwurf in Sachen Einstellung möchte er seinen Spielern hingegen nicht machen: „Wir sollten uns nicht runterziehen lassen. Ich glaube, dass die Art und Weise, auch gegen Paderborn, durchaus überzeugend war. Für Verunsicherung oder einen Mangel an Selbstvertrauen haben wir keinen Grund.“

Da sich schwerwiegende Blessuren nicht abzeichneten, wird Uwe Neuhaus trotz der Kürze der Zeit wohl nur mit dem üblichen 18-Mann Kader nach Sandhausen reisen. Darüber hinaus wird Michael Parensen nach abgesessener Gelbsperre zum Duell im Hardtwaldstadion wieder zur Mannschaft stoßen.

Anpfiff der Begegnung mit dem SV Sandhausen erfolgt am Dienstag, dem 25.03.2014 um 17:30 Uhr.

Tags
Saison 2013/142. Bundesliga