Bericht vom Workshop der AG Marketing

Am 29.April 2015 hat die FuMA AG Marketing unter Leitung von Thomas Matscheroth einen Workshop mit dem Merchandise-Partner unseres Vereins durchgeführt. Bei dem Treffen ging es in einem konstruktiven Miteinander um die zukünftige Zusammenarbeit, Verbesserungen des Angebots, gegenseitige Wünsche und neue Ideen.

In einem von beiden Seiten gründlich vorbereiteten Workshop wurde sehr intensiv und gut gearbeitet. Die Mitglieder der AG haben unsere Themen konstruktiv, aber auch kritisch dargestellt. Dazu gehörten viele Punkte, z.B. Lage des Shops, Qualität der Waren, Standard/Premium-Angebote, Auflagengröße, limitierte Editionen, besondere Angebote, must-have Produkte (Logo-Shirt, Trikots, Schals, Mützen, Fahnen, Pins oder Nadeln u.ä.), Stoffe, Druckverfahren usw.

Gemeinsam wurde auch noch einmal die zurückliegende Saison beleuchtet und letztlich ein Haken daran gemacht. Denn die Versäumnisse der vergangenen Jahre manifestierten sich in unseren Vorschlägen und insofern war allen klar, dass nun der Blick nach vorne zählt.

Umgekehrt haben wir viele Punkte von Upsolut vernommen, welche uns einerseits optimistisch stimmen und andererseits die Komplexität des Themas einmal wieder verdeutlicht haben. Der Merchandising-Markt im deutschen Profifußball wird von wenigen Vereinen dominiert, welche zumeist auf Grund sportlicher Erfolge und überregionalen Zuspruchs die größten Umsätze erzielen. Einige Vereine machen also richtig Umsatz mit dem Merchandising, während die Masse der Vereine um jeden Euro kämpfen muss. Unser Ziel ist es, auch in diesem Ranking deutlich verbessert dazustehen. Dafür muss einiges passieren in der Zukunft!

Ein Wunsch ist noch einmal in Richtung Verein verdeutlicht worden: Die Fans wollen mithelfen, um den Verein auch im Merchandising weiterzubringen. Dazu wollen wir eine engere Abstimmung mit den Verantwortlichen im Verein. Die Zukunft wird zeigen, ob und wie es funktioniert. Die AG Marketing hat sich dazu deutlich positioniert und seitens des Vereins gab es ein erstes positives Signal. Man wird abwarten müssen, wie es sich entwickelt. Viel wird davon abhängen, wie aktiv die AG-Mitglieder an den Themen dran bleiben werden. Insbesondere die aktuelle Beteiligung stimmt uns optimistisch. 15-20 regelmäßige Teilnehmer aus allen Altersklassen, aus verschiedenen Fanclubs, der Szene Köpenick und den Reihen der Ultras haben sich in den letzten Wochen an der Vorbereitung des Workshops beteiligt und damit gezeigt, dass die FuMA AG Marketing hier durchaus ein breites Meinungsbild abbilden und wiedergeben kann. Dies wurde auch vom Verein und von Upsolut so wahrgenommen, wagen wir zu behaupten.

Wir wollen beratend unterstützen und die Meinung der Fans vertreten, damit unser Merchandising-Anbieter daraus einen Nutzen ziehen kann, welcher sich am Ende für uns als Verein und darüber hinaus für alle Käufer im Fanshop positiv auswirkt.

Zur bzw. in der neuen Saison sind nun einige Veränderungen geplant. Die Verkaufsflächen sollen verbessert werden, sowohl im Fanshop als auch im Stadion. Das Produktangebot wird von Upsolut überarbeitet. Ob alles kommt und funktioniert, bleibt abzuwarten, aber die Ideen gehen in die richtige Richtung.

Die AG wird beim nächsten Treffen den Workshop auswerten und Maßnahmen/Aktionen daraus ableiten. Wir freuen uns weiterhin über jeden, der teilnehmen möchte. Der Termin steht noch nicht fest, wird aber demnächst in den FuMA-News veröffentlicht. 

Eisern Union Matscho

Tags
Saison 2014/15Fans