Auf Heimspiel folgt Heimspiel: Paderborn zu Gast im Stadion An der Alten Försterei

Die Profis des 1. FC Union Berlin spielen am Sonnabend, dem 24.10.2015 im heimischen Stadion An der Alten Försterei gegen den SC Paderborn. Anstoß zum Duell mit der Mannschaft von Neu-Trainer Steffan Effenberg ist um 13:00 Uhr.

Logo von 1. FC Union und SC Paderborn auf grünem Rasen mit weißen Linien.

Die Profis des 1. FC Union Berlin spielen am Sonnabend, dem 24.10.2015 im heimischen Stadion An der Alten Försterei gegen den SC Paderborn. Anstoß zum Duell mit der Mannschaft von Neu-Trainer Steffan Effenberg ist um 13:00 Uhr.

Der Gegner kommt mit einem Sieg im Gepäck nach Berlin-Köpenick. Die Ostwestfalen warteten zuvor drei Begegnungen auf ein Erfolgserlebnis. Gegen personell gebeutelte Braunschweiger platzte der Knoten und der Bundesligaabsteiger durfte sich über den dritten Sieg der Saison freuen. Welche Rolle die kurz zuvor und vielbeachtete Neubesetzung des Paderborner Trainerstuhls dabei einnimmt, bleibt abzuwarten.

Union-Trainer Sascha Lewandowski führt die verbesserte Leistung des Gegners vorwiegend auf die Akteure auf dem Rasen zurück: „Mich interessiert mehr, welche Waffen der Gegner zur Verfügung hat“, so der 44-Jährige. Für Unions Chefcoach sind Nick Proschwitz, Mahir Saglik, Moritz Stoppelkamp und Süleymann Koc die tragenden Säulen in der starken Offensive: „Wir treffen auf einen Gegner, der sich lange unter Wert verkauft hat. Sie haben letzte Woche erstmals wieder ihre Waffen gezündet“, sagte Sascha Lewandowski und fügte an: „Was die Spieler im vorderen Bereich betrifft, hat das beim Gegner viel mit 1. Liga zu tun.“

„Unser Anspruch ist es, Lösungen und Antworten zu finden und zu haben“, formulierte Coach Lewandowski. Im Offensivbereich sieht der gebürtige Dortmunder seine Mannschaft dabei auf einem sehr guten Weg: „Im Angriff sehe ich eine gute Entwicklung, aber in der Verteidigung war unser Spiel gegen St. Pauli eher ein Rückschritt.“ Insgesamt wünscht sich Lewandowski mehr Konstanz und weniger individuelle Schwächephasen. „Die Trainingsleistungen sind gut, jetzt brauchen wir den Übertrag in die Spiele. Wir sollten mitnehmen, dass wir im letzten Spiel auch die letzten 20 Minuten mit Intensität und Dynamik prägen konnten. Dabei sind wir konzentriert geblieben und hatten einen wachen Geist.“

Raffael Korte trainierte zu Beginn der Woche nicht gemeinsam mit der Mannschaft auf dem Platz. Die Frage, ob der Mittelfeldspieler bis zur Aufgabe gegen den ostwestfälischen Sportclub rechtzeitig wieder fit sein wird, beantwortete Trainer Sascha Lewandowski eindeutig mit einem deutlichen Nein. Die Zerrung im Oberschenkel macht dem 25-Jährigen weiterhin zu schaffen, sodass dieser erst in der kommenden Woche in das Mannschaftstraining einsteigen kann. Collin Quaner hat seine Rückenprobleme überwunden und ist wieder ein Kandidat für den Spieltags-Kader. Darüber hinaus fehlen weiterhin die Langzeitausfälle Benjamin Köhler, Fabian Schönheim und Adrian Nikci.

Das Stadion An der Alten Försterei öffnet um 11:30 Uhr. Tickets sind weiterhin im Ticketoffice, im Onlineshop, an den bekannten Union-Vorverkaufsstellen sowie am Spieltag an den Stadionkassen erhältlich.

Tags
Saison 2015/16