Auf der Suche nach sportbegeisterten Nachwuchskräften - Der 1. FC Union Berlin e.V. und die private Unternehmerhochschule BiTS unterschreiben Kooperationsvertrag

Mit dem Ziel, junge und sportbegeisterte Mitarbeiter für den 1. FC Union Berlin zu gewinnen, hat sich der Fußballclub mit der privaten Unternehmer-Hochschule BiTS zusammengetan.

Das Bild zeigt das Stadion An der Alten Försterei mit Logos der BITS und 1. FC Union.

Mit dem Ziel, junge und sportbegeisterte Mitarbeiter für den 1. FC Union Berlin zu gewinnen, hat sich der Fußballclub mit der privaten Unternehmer-Hochschule BiTS zusammengetan. Gemeinsam möchten sie zum einen dem Fachkräftemangel entgegenwirken und begabte und motivierte Mitarbeiter von morgen ausbilden. Zum anderen soll eine enge Verzahnung von Theorie und Praxis im Sport- und Veranstaltungsbereich vorangetrieben werden.

Geplant sind Praxisprojekte wie Hospitationen in der Veranstaltungsorganisation des Vereins, im Ticketing sowie im Marketing und in der Marktforschung, bei denen Studenten ihre Fähigkeiten unter Beweis stellen können. Alle Akteure haben so die Möglichkeit, sich im Rahmen von gemeinsamen Veranstaltungen, Vorträgen, Werkstudententätigkeiten oder seminar-internen Aufgabenstellungen kennenzulernen.

BiTS-Rektor Prof. Dr. Stefan Stein sieht viel Potential in der Zusammenarbeit:  „Als Hochschule können wir vom Fußball lernen, denn Spielstrategien, Kreativität und Teamgeist sind Fähigkeiten, die auch unsere Studenten für Karrieren im Sportmanagement benötigen!"

Am Ende ergibt sich eine Win-Win-Situation für beide Seiten: Die Sportmanagement-Studenten sammeln heißbegehrte Praxiserfahrung und der Verein sorgt somit für engagierte und gut ausgebildete junge Nachwuchskräfte für die eigenen Reihen. Wichtig hierbei ist, dass die Studierenden von Beginn an ihre wissenschaftlichen Qualifikationen, im Rahmen ihres Traumjobs, umsetzen können.

„Wir freuen uns, nun mit einem der großen Fußball-Clubs Berlins zusammenzuarbeiten und unseren bereits bestehenden Kontakt noch weiter auszubauen. Damit geben wir unseren Studierenden die Möglichkeit, praxisnah erste Schritte im Fußball-Geschäft zu gehen“, sagt BiTS-Professor Dr. Stefan Chatrath, Koordinator der Kooperation und Studiengangsleiter für Sport- und Eventmanagement.

Auch Jörg Taubitz, Geschäftsführer Marketing des 1. FC Union Berlin ist von der Kooperation begeistert: „ Wir haben bereits gute Erfahrungen mit der BiTS gesammelt und freuen uns sehr, die Zusammenarbeit nun weiter auszubauen. Fußball ist ein Wachstumsmarkt, der sich permanent weiterentwickelt. Gewachsene Arbeitsfelder verändern sich, neue entstehen und es braucht gleichermaßen begeisterungsfähige und gut ausgebildete Menschen, um diese adäquat besetzen zu können. Die BiTS und der 1. FC Union Berlin bieten den Studierenden die Chance, theoretische Grundlagen in der Praxis zur Anwendung zu bringen, was für alle Beteiligten nur von Nutzen sein kann.“    

Tags
Saison 2016/17