Ansehnliches Testspiel: Union bezwingt Hannover 96 mit 2:1

Trotz eisiger Kälte fanden am Abend 3.562 Zuschauer den Weg in die Alte Försterei - was sie gesehen haben, dürfte den Unionern zumindest ihr Fußballherz erwärmt haben. Der Erstligist aus Niedersachsen wurde mit 2:1 nach Hause geschickt.

Logos der Fußballvereine 1. FC Union Berlin und Hannover 96 nebeneinander.



2:1



1. FC Union Berlin: Glinker (46. Busch) - Thomik (82. Biran), Rauw, Göhlert, Kohlmann (46. Ede) - Younga-Mouhani, Peitz - Brunnemann (69. Menz), Mattuschka (64. Dogan) , Parensen - Mosquera (64. Sahin)

Hannover 96: Gospodarek - Andreasen (66. Rama), Eggimann, Cherundolo (46. Pinto), Hanke, Bruggink (46. Balitsch), Schlaudraff, Schulz, Sofian Chahed, Stajner, Rausch

Tore: 1:0 Mosquera (8.), 2:0 Brunnemann (58.), 2:1 Stajner (89.)

Schiedsrichter: Daniel Siebert

Zuschauer: 3.562

Bereits in der 8. Minute ging Union durch John Jairo Mosquera in Führung. Der Stürmer setzte sich halbrechts durch und schlenzte den Ball an Gospodarek vorbei ins lange Eck. Auch in der Folge war Union die spielbestimmende Mannschaft, Hannover kam allerdings immer wieder durch Konter und Standardsituationen zu Tormöglichkeiten.

In der zweiten Halbzeit spielte Union zunächst clever aus der Abwehr heraus und setzte durch schnelle Vorstöße über die Außenpositionen immer wieder Nadelstiche. Verdienter Lohn war das 2:0 in der 58. Minute durch Björn Brunnemann. Nach einem Eckstoß nahm dieser den Ball volley und drosch ihn unter die Querlatte.

Erst in den letzten fünf Minuten verloren die Hausherren ein wenig die Konzentration und mussten in der 89. Minute das 2:1 durch Stajner hinnehmen.
Die beiden Neuzugänge zeigten ein gutes Spiel, wobei Thomik vor allem durch seine Übersicht und sein Stellungsspiel, Ede durch Schnelligkeit und Torgefährlichkeit auffiel. Bereits am Sonnabend gibt es den zweiten Test beim FC Carl Zeiss Jena, bevor es am 15. Januar dann schon wieder gegen Rot-Weiss Oberhausen um Zweitliga-Punkte geht.

Tags
Saison 2009/10