Alte-Försterei-Aktie: Zusätzliche Zeichnungsscheine als „Nachtrag“ kennzeichnen

Die Hälfte der Zeichnungsfrist ist verstrichen und viele Bezugsberechtigte entscheiden, jetzt doch mehr Aktien zu zeichnen als ursprünglich beabsichtigt. Aber wie funktioniert das eigentlich?

Ein Formular mit dem Titel "ZEICHNUNGSSCHEIN" für Privatpersonen, mit handschriftlichem Vermerk "Nachtrag".

Die Hälfte der Zeichnungsfrist ist verstrichen und viele Bezugsberechtigte entscheiden, jetzt doch mehr Aktien zu zeichnen als ursprünglich beabsichtigt. Aber wie funktioniert das eigentlich? Kann man mehrere Zeichnungsscheine abgeben?

Die Antwort lautet ja. Die zusätzlichen Zeichnungsscheine müssen aber rechts oben mit dem Vermerk „Nachtrag“ beschriftet sein. Egal wie viele Zeichnungsscheine man abgegeben hat, bleibt die Summe der möglichen Aktien pro Vereinsmitglied oder Sponsor auf zehn begrenzt. Die Nachträge müssen ebenfalls vollständig ausgefüllt und komplett sein.

Außerdem möchten viele Zeichner wissen, ob ihre Post angekommen und ob Änderungen an den eingereichten Unterlagen notwendig sind. Nachfragen dieser Art beantworten die Mitarbeiter des Informationsbüros unter 030 / 65 66 88 11 oder stadionbesitzer@fc-union-berlin.de.

Der maßgebliche Wertpapierprospekt ist in den Geschäftsräumen der Stadionbetriebs AG erhältlich und hier abrufbar.

Tags
Saison 2011/12Verein