- 4’P. Mlapa
- 54’J. Sylvestr
- 87’J. Sylvestr
- 17’S. Polter
- 90’+423:0090’+4
Nach dem Spiel
Wir verabschieden uns für heute. Weiter geht es am kommenden Sonntag (22.02.). Der 1. FC Heidenheim gastiert im Stadion An der Alten Försterei. Bis dahin wünschen wir euch eine schöne Woche. Allen Mitgereisten wünschen wir eine sichere Heimreise. Bis dann..
- 90’+223:0090’+2
Abpfiff der zweiten Hälfte
Das war's! Der 1. FC Nürnberg gewinnt das Duell gegen Union mit 3:1. Am Ende war die undurchsichtige Situation vor dem 2:1-Führungstreffer der Franken spielentscheidend. In der zweiten Hälfte muss man dem Club jedoch mehr Spielanteile zugestehen. Von daher ist der Sieg nicht gänzlich unverdient.
- 90’23:0090’
Zwei Minuten gibt es oben drauf...
- 90’23:0090’
Stevie bringt den Ball nochmal in den Strafraum. Rakovsky kann die Kugel sichern.
- 89’89’23:00
Spielerwechsel: Eroll Zejnullahu kommt für Sebastian Polter
- 87’87’23:00
Tor durch Jakub Sylvestr (Vorlage Niklas Stark)
Torschütze: Jakub Sylvestr
Vorlage: Niklas Stark
30 Sekunden später stellt sich Sylvestr besser an. Eine flache Hereingabe von Niklas Stark schiebt der Torschützenkönig der letzten Saison locker über die Linie.
- 86’23:0086’
Sylvestr kann den Sack kurz vor dem Ende zu machen. Sein Schuss aus Nahdistanz verfehlt jedoch den Kasten von Daniel Haas.
- 85’23:0085’
Kontermöglichkeit über Stevie. Der legt raus zu Micha. Seine Flanke segelt leider ins Toraus.
- 84’23:0084’
Langsam läuft uns die Zeit davon. Vielleicht bekommen wir noch die eine Chance aus dem Nichts. Kämpfen, Männer!
- 83’23:0083’
..Damir bringt den Ball auf das Gehäuse. Aber keine Gefahr für Rakovsky.
- 82’23:0082’
Nochmal ein Eckball für die Berliner...
- 78’23:0078’
Spielerwechsel: Danny Blum kommt für Peniel Kokou Mlapa
- 75’75’23:00
Gelbe Karte für Michael Parensen
Micha sieht nach einem Foul am Mittelkreis Gelb.
- 73’23:0073’
Knapp 20 Minuten sind noch auf der Uhr. Nürnberg hier keineswegs besser als die Eisernen. Der Ausgleich ist allemal möglich!
- 72’23:0072’
Chance für Polter. Der Angreifer steht jedoch im Abseits.
- 70’23:0070’
Toni klärt in letzter Sekunde vor dem einschussbereiten Schöpf.
- 70’23:0070’
Spielerwechsel: Robert Koch kommt für Guido Burgstaller
- 69’23:0069’
Jetzt mal ein Eckball für die Eisernen...
- 69’23:0069’
...aber die Nürnberger sind auf der Hut und können klären.
- 68’68’23:00
Spielerwechsel: Christopher Quiring kommt für Bajram Nebihi
Chrissi kommt für Bajram.
- 67’23:0067’
Die Hausherren haben die Partie jetzt besser im Griff als in Hälfte eins. Union zeigt offensiv momentan zu wenig.
- 62’23:0062’
In anderen Medien ist zu lesen, dass am Fünfmeterraum der Unioner "kein Foul an Polter zu erkennen war". Nur warum unterbricht der Schiedsrichter nach Ausführung des ersten Freistoß dann die Partie? Es wird sein Geheimnis bleiben.
- 59’23:0059’
Spielerwechsel: Niklas Stark kommt für Niclas Füllkrug
- 56’56’23:00
Spielerwechsel: Valmir Sulejmani kommt für Martin Kobylanski
Düwel reagiert und nimmt Koby runter. Valmir Sulejmani gibt sein Debüt im Dress der Unioner.
- 54’54’23:00
Gelbe Karte für Sebastian Polter
- 54’54’23:00
Tor durch Jakub Sylvestr
Torschütze: Jakub Sylvestr
Unfassbar, wie dieser Elfmeter zustande kam. Erst bekommen die Franken einen berechtigten Freistoß an der Strafraumkante zugesprochen. Der Schiedsrichter gibt den Ball frei. Nürnberg vertendelt die Kugel, während dessen ertönt ein Pfiff von Robert Kempter. Ein Unioner liegt im Strafraum am Boden. Kurios: anstatt Freistoß für Union, lässt Kempter den Nürnberger Freistoß wiederholen. Wo gibt es diese Regel bitte??? Das Ende der Geschichte: Den zweiten Freistoß setzen die Hausherren direkt auf den Kasten. Polter klärt auf der Linie mit dem Arm. Ganz klarer Elfmeter, aber zu diesem hätte es aus unserer Sicht nicht kommen dürfen.
- 53’23:0053’
Elfmeter für Nürnberg...
- 49’23:0049’
Riesenmöglichkeit für die Franke nach einem Freistoß. Jakub Sylvestr verzieht jedoch und setzt das Leder über den Kasten.
- 46’23:0046’
Anpfiff zur zweiten Hälfte
Weiter geht's...
- 45’23:0045’
Abpfiff der ersten Hälfte
Das waren die ersten 45 Minuten.
- 41’23:0041’
Alessandro Schöpf marschiert durchs Mittelfeld und lässt sich auch von Roberto Puncec nicht aufhalten. Am Ende stellt der Schuss Union-Keeper Daniel Haas nicht vor eine allzu große Herausforderung.
- 37’23:0037’
Koby aus der Distanz. Keine Gefahr für das Nürnberger Tor.
- 34’23:0034’
Kurze Spielunterbrechung. Damir muss nach einem Zweikampf behandelt werden, kann aber weiter machen.
- 31’23:0031’
Stevie mit einer ganz brenzligen Aktion vor dem eigenen Strafraum. Da gehört Mut dazu. Am Ende kann Toni die Situation auf Kosten einer Ecke klären.
- 30’23:0030’
Die Hausherren bleiben brandgefährlich. Nach einem Freistoß die Kopfballmöglichkeit für die Franken. Knapp drüber.
- 26’23:0026’
Die Berliner jetzt nach dem Ausgleich viel besser im Spiel. Schöne Kombination zwischen Koby, Stevie und Sebastian. Der finale Pass in den Rückraum wird geblockt. Schade, ein wirklich schöner Angriff.
- 17’17’23:00
Tor durch Sebastian Polter (Vorlage Steven Skrzybski)
23Sebastian PolterVorlage: Steven SkrzybskiJAAAAAA! Da ist der Ausgleich!!! Mit dem ersten guten Angriff bringen sich unsere Fußballgötter zurück ins Spiel. Sebastian erläuft sich einen herrlichen Pass und vollendet cool und unhaltbar für Rakovsky ins untere rechte Eck.
- 12’23:0012’
Nächster Eckball für die Gäste. Auch diesen können die Franken klären.
- 9’23:009’
Stevie versucht es durch die Mitte. Sein Schuss wird zur Ecke abgeblockt. Die bringt leider keine Gefahr.
- 8’23:008’
Unsere Jungs müssen sich von diesem Schock erst einmal erholen. Bisher tendieren die Angriffsbemühungen der Eisernen gen Null.
- 4’4’23:00
Tor durch Peniel Kokou Mlapa
Torschütze: Peniel Mlapa
Kalte Dusche für Union! Ein einstudierter, flach ausgeführter Eckball bringt die Berliner Defensive durcheinander. Trimmel versucht zu klären, schießt dabei Peniel Mlapa an. Von dessen Körper kullert der Ball ins Netz. Slapstick pur.
- 1’23:001’
Anpfiff der ersten Hälfte
Das Spiel läuft...
- 23:00
Während hier die "Legende lebt" (Club-Hymne), machen wir uns gespannt bereit auf 90 Minuten Fußball! In drei Minuten rollt der Ball!
- 23:00
Im Tor steht unsere #1 Daniel Haas. Davor in der vierer Abwehrreihe Christopher Trimmel, Roberto Puncec, Toni Leistner und Fabian Schönheim. Auf der flachen Doppelsechs spielen Kapitän Damir Kreilach und Michael Parensen. Davor in der offensiven Viererreihe Martin Kobylanski und Steven Skrzybski auf den Außen, ganz vorn in der Mitte Sebastian Polter und Nebihi.
- 23:00
Und Trainer Norbert Düwel hat noch eine kleine Überraschung parat. Bajram Nebihi kommt heute zu seinem Startelfdebüt! Der Deutsche mit kosovarischen Wurzeln rutscht für den verletzten Brandy in die Elf.
- 23:00
Die Aufstellung liest sich gegenüber dem 2:1-Sieg gegen Bochum etwas verändert. Nach abgesessener Gelb-Rot-Sperre kehrt Toni Leistner zurück in die erste Elf. Zudem darf Martin Kobylanski nach seinem ersten Union-Tor von Beginn an ran.
- 23:00
Kurzfristig müssen die Eisernen auf Sören Brandy verzichten. Der Angreifer hat sich im Training am Freitag eine leichte Oberschenkelzerrung zugezogen. Von hier aus gute Besserung, Sören. Dann muss heute ein anderer Fußballgott für den Blondschopf in die Bresche springen.
- 23:00
Punktgleich mit 27 Zählern gehen beide Kontrahenten heute ins Spiel. Der Neunte trifft auf den Zehnten. Für beide Teams gilt: mit einem Dreier könnten man nochmal nah an die Spitzengruppe heranrücken.
- 23:00
Unioner, herzlich willkommen zum Live-Ticker! Wir grüßen aus dem Frankenland. Unsere Mannschaft ist heute zu Gast im Grundig Stadion beim 1. FC Nürnberg.