Grüße aus der Wuhlheide!

Kick & Work Stellenangebote

Filter ein-/ausblenden
Filter

RASK Brandenburg GmbH

Die RASK Brandenburg GmbH sorgt dafür, dass Du sicher und komfortabel unterwegs bist – egal ob auf Straßen, Wegen oder Plätzen! Mit modernster Technik und engagierten Teams bauen und sanieren wir alles, was den Verkehr in Bewegung hält. Unser Ziel? Robuste, sichere und nachhaltige Bauwerke, die jeden Tag halten, was sie versprechen.

Ausbildung 2025 zum Asphaltbauer (m/w/d)

Ausbildung Beginn: 01.08.2025 Bewerbungsfrist: 31.07.2025

• Dauer: 3 Jahre • Berufsschule und überbetriebliche Ausbildung: Kerpen • Bauen für die Zukunft: Lerne, wie die verschiedenen Schichten für den Asphalt hergestellt werden. • Spannende Technik: Bediene Spezialmaschinen wie Walzen und Bohlen. • Präzisionsarbeit: Sicherstellen von glatten, stabilen und langlebigen Fahrbahnen. • Arbeiten im Team: Setze gemeinsam mit Kollegen Projekte in die Realität um.

Benötigte Qualifikation:

• Outdoor-Fan: Du arbeitest gerne an der frischen Luft.
• Handwerkliches Geschick: Du hast Spaß an praktischen Arbeiten.
• Belastbarkeit: Körperliche Arbeit ist für Dich kein Problem.
• Teamgeist: Zuverlässigkeit und Zusammenarbeit sind Dir wichtig.
• Dein Abschluss: Du hast die erweiterte Berufsbildungsreife (eBBR).

Was wir bieten:

• Arbeitsbekleidung & Materialien: Alles, was Du benötigst, stellen wir bereit.
• Kostenübernahme: Fahrt-, Wohnheim- und Schulmaterialkosten bezahlen wir für Dich.
• Sicherer Start: Individuelles Mentoring und Betreuung mit erfahrenen Ausbildern.
• Sichere Zukunft: Hohe Übernahmechancen nach der Ausbildung.
• Top-Bedingungen: Du erhältst 30 Tage Urlaub und eine faire Bezahlung nach Tarif.

Ansprechpartner: j.unger@rask-bb.de

Adresse:

Handwerkerstraße 1, 15366 Hoppegarten

Ausbildung 2025 zum Baugeräteführer (m/w/d)

Ausbildung Beginn: 01.08.2025 Bewerbungsfrist: 31.07.2025

• Dauer: 3 Jahre • Berufsschule: Havelland | überbetriebliche Ausbildung: Brandenburg • Action auf der Baustelle: Lerne, große Maschinen sicher zu bedienen. • Maschinenexperte: Wartung und Pflege der Baugeräte gehören zu Deinen Aufgaben. • Teamwork: Arbeite an spannenden Projekten mit Deinen Kollegen. • Vielfalt: Kein Tag ist wie der andere – immer neue Herausforderungen und Erfahrungen.

Benötigte Qualifikation:

• Technik-Fan: Du begeisterst Dich für große Maschinen und Technik.
• Geschick und Präzision: Arbeiten mit schweren Geräten macht Dir Spaß.
• Körperliche Fitness: Du packst gern an und bist belastbar.
• Teamgeist: Zusammenarbeit und Zuverlässigkeit sind für Dich selbstverständlich.
• Dein Abschluss: Du hast einen guten Realschulabschluss.

Was wir bieten:

• Arbeitsbekleidung & Materialien: Alles, was Du benötigst, stellen wir bereit.
• Kostenübernahme: Fahrt-, Wohnheim- und Schulmaterialkosten bezahlen wir für Dich.
• Sicherer Start: Individuelles Mentoring und Betreuung mit erfahrenen Ausbildern.
• Sichere Zukunft: Hohe Übernahmechancen nach der Ausbildung.
• Top-Bedingungen: Du erhältst 30 Tage Urlaub und eine faire Bezahlung nach Tarif.

Ansprechpartner: j.unger@rask-bb.de

Adresse:

Handwerkerstraße 1, 15366 Hoppegarten

Ausbildung 2025 zum Bauwerksabdichter (m/w/d)

Ausbildung Beginn: 01.08.2025 Bewerbungsfrist: 31.07.2025

• Dauer: 3 Jahre • Berufsschule und überbetriebliche Ausbildung: Nürnberg • Dichten, schützen, erhalten: Lerne, wie man Gebäude und Bauwerke vor Feuchtigkeit und Witterung schützt. • Materialexperte: Arbeite mit hochwertigen Materialien wie Bitumen, Gussasphalt und Kunststoff. • Sorgfältiges Arbeiten: Präzision ist gefragt bei Abdichtungen von Dächern, Brücken und Tiefgaragen. • Teamarbeit: Gemeinsam mit erfahrenen Kollegen setzt Du anspruchsvolle Projekte um.

Benötigte Qualifikation:

• Handwerkliches Geschick: Präzises Arbeiten macht Dir Spaß.
• Outdoor-Fan: Du arbeitest gerne im Freien und packst tatkräftig mit an.
• Körperliche Fitness: Arbeit mit schweren Materialien ist für Dich kein Problem.
• Teamgeist: Du bist zuverlässig und arbeitest gern im Team.
• Dein Abschluss: Du hast die erweiterte Berufsbildungsreife (eBBR).

Was wir bieten:

• Arbeitsbekleidung & Materialien: Alles, was Du benötigst, stellen wir bereit.
• Kostenübernahme: Fahrt-, Wohnheim- und Schulmaterialkosten bezahlen wir für Dich.
• Sicherer Start: Individuelles Mentoring und Betreuung mit erfahrenen Ausbildern.
• Sichere Zukunft: Hohe Übernahmechancen nach der Ausbildung.
• Top-Bedingungen: Du erhältst 30 Tage Urlaub und eine faire Bezahlung nach Tarif.

Ansprechpartner: j.unger@rask-bb.de

Adresse:

Handwerkerstraße 1, 15366 Hoppegarten

Ausbildung 2025 zum Tiefbaufacharbeiter spez. Straßenbau (m/w/d)

Ausbildung Beginn: 01.08.2025 Bewerbungsfrist: 31.07.2025

• Dauer: 2 Jahre mit Möglichkeit zur Spezialisierung (1 Jahr) • Berufsschule: Cottbus | überbetriebliche Ausbildung: Frankfurt (Oder) • Vielfältige Aufgaben: Lerne, wie Straßen, Wege und Plätze gebaut und instandgehalten werden. • Praktisches Know-how: Umgang mit modernen Maschinen und Werkzeugen. • Teamarbeit: Zusammenarbeit mit erfahrenen Kollegen auf spannenden Baustellen. • Verantwortung: Sicherstellen von stabilen und langlebigen Bauwerken.

Benötigte Qualifikation:

• Naturfreund: Du arbeitest gern an der frischen Luft.
• Handwerker-Gen: Du hast ein Händchen für praktische Aufgaben.
• Fit und belastbar: Körperliche Arbeit macht Dir nichts aus.
• Teamplayer: Zuverlässigkeit und Zusammenarbeit sind für Dich selbstverständlich.
• Dein Abschluss: Du hast die erweiterte Berufsbildungsreife (eBBR).

Was wir bieten:

• Arbeitsbekleidung & Materialien: Alles, was Du benötigst, stellen wir bereit.
• Kostenübernahme: Fahrt-, Wohnheim- und Schulmaterialkosten bezahlen wir für Dich.
• Sicherer Start: Individuelles Mentoring und Betreuung mit erfahrenen Ausbildern.
• Sichere Zukunft: Hohe Übernahmechancen nach der Ausbildung.
• Top-Bedingungen: Du erhältst 30 Tage Urlaub und eine faire Bezahlung nach Tarif.

Ansprechpartner: j.unger@rask-bb.de

Adresse:

Handwerkerstraße 1, 15366 Hoppegarten

Praktikum im kaufmännischen Bereich – Dein Einstieg ins Berufsleben!

Praktikum Beginn: jederzeit

• Du bekommst Einblick in die täglichen Abläufe der Verwaltung und lernst verschiedene Aufgabenbereiche kennen. • Du unterstützt das Team bei abwechslungsreichen Aufgaben und erlebst die Vielseitigkeit des kaufmännischen Berufs. • Du kannst eigene Ideen einbringen und sammelst wertvolle Erfahrungen für Deine berufliche Entwicklung.

Was wir bieten:

• Du sammelst echte Berufserfahrungen und siehst, wie der Büroalltag funktioniert.
• Am Ende bekommst Du auf Wunsch ein Praktikumszeugnis.
• Gefällt Dir das Praktikum, hast Du gute Chancen auf einen Ausbildungsplatz bei uns!

Ob als freiwilliges oder Pflichtpraktikum, wir bieten Dir die Möglichkeit, das ganze Jahr über bei uns zu arbeiten und wertvolle Erfahrungen zu sammeln!

Ansprechpartner: j.unger@rask-bb.de

Adresse:

Handwerkerstraße 1, 15366 Hoppegarten

Praktikum im gewerblichen Bereich – Dein Einstieg auf der Baustelle!

Praktikum

• Du bekommst einen praktischen Einblick in die Abläufe auf der Baustelle und lernst die Aufgaben im Straßenbau kennen. • Du unterstützt das Team und siehst, wie vielseitig und anspruchsvoll der Baualltag ist. • Du wirst in die Baustellenorganisation eingebunden und entwickelst praktische Fähigkeiten.

Was wir bieten:

• Du sammelst wertvolle Erfahrungen im Baustellenalltag und lernst, was der Beruf wirklich bedeutet.
• Am Ende erhältst Du auf Wunsch ein Praktikumszeugnis.
• Gefällt Dir das Praktikum, hast Du gute Chancen auf einen Ausbildungsplatz bei uns!

Ob als freiwilliges oder Pflichtpraktikum, wir bieten Dir im Zeitraum von Januar bis Oktober an bei uns zu arbeiten und wertvolle Erfahrungen zu sammeln!

Ansprechpartner: j.unger@rask-bb.de

Adresse:

Handwerkerstraße 1, 15366 Hoppegarten

REWE ist eines der führenden Handelsunternehmen in Deutschland und ein attraktiver Arbeitgeber für Verkauf, Logistik und Zentralen.
REWE beschäftigt rund180.000 Mitarbeitende in über 3.800 Märkten, 21 Logistikstandorten und den Zentralen. Dabei leisten die Mitarbeitenden Großes, denn hinter den gut befüllten Regalen stehen eine ausgefeilte Logistik und Menschen, die gemeinsam alles geben. Darum unterstützen wir jede:n im Team, sich weiterzuentwickeln und Beruf, Familie und Privatleben zu vereinbaren.

Verkäufer, Fachverkäufer, Kaufmann im Einzelhandel, Duales Studium, Praktika (m/w/d)

Ausbildung Beginn: 01.08.2025 Bewerbungsfrist: Bis Ende Juni

2-3 Jahre Ausbildungsdauer bei einem Gehalt ab 1.100 EUR im ersten Lehrjahr -Führen von Beratungs- und Verkaufsgesprächen -Organisation der Ware und des Gesamtmarktes (z. B. Bestandsaufnahme, Beschaffung und Lagerung von Waren sowie Personaleinsatzplanung) -Gezielte Umsetzung von Werbe- und Verkaufsförderungsmaßnahmen passend zu aktuellen Trends -Umgang mit digitalen Markt- und Kassensystemen -Ermitteln und Auswerten von Verkaufsstatistiken

Benötigte Qualifikation:

Wir haben für jeden Abschluss den passenden Ausbildungsplatz zu finden.

Was wir bieten:

-Azubiprojekte und Events
-Garantierte Übernahme bei guten Leistungen
-Einkaufsrabatt bei den Unternehmen REWE und PENNY sowie toom Baumarkt und DER Touristik
-Mitarbeiterrabatte
-Feste Ansprechpartner

Ansprechpartner: michelle.bahr@rewe-group.com

Adresse:

michelle.bahr@rewe-group.com

Fachgroßhandel für Gebäude- und Umwelttechnik

Kaufmann*frau im Groß- und Außenhandelsmanagement (m/w/d)/Großhandel

Ausbildung Beginn: 01.09.2025 Bewerbungsfrist: 30.06.2025

Du suchst eine Ausbildung mit langfristiger Perspektive? Die ROSKE KG bietet Dir einen zukunftssicheren Ausbildungsplatz und hat zugleich stets das Wohl unserer Umwelt im Blick. Wir sorgen für die einwandfreie Belieferung der Fachhandwerker für Gebäude- und Umwelttechnik und der regionalen Fachhandwerker, und setzen dabei auf innovative Technologien und echtes Expertenwissen.

Benötigte Qualifikation:

mittlerer Schulabschluss, gern auch Hochschulreife

Was wir bieten:

Stärken entfalten: Du durchläufst alle Abteilungen und stellst so fest, welchen Schwerpunkt Du nach Deiner Ausbildung setzen möchtest.
Unterstützung und individuelle Förderung durch gut geschulte Ausbildungskräfte
Sei von Anfang an Teil des Teams: Wir erwarten, dass Du schnell Verantwortung übernimmst und revanchieren uns mit 30 Tagen Urlaub.
Fairer Verdienst: 1.020 Euro im 1.Ausbildungsjahr, 1.117 Euro im 2.Ausbildungsjahr und 1.212 Euro im 3.Ausbildungsjahr

Ansprechpartner: franca.prahl@gut-gruppe.de

Adresse:

ROSKE KG, Franca Prahl, Miethepfad 9, 12307 Berlin

Röhnert Holzhandelsgesellschaft mbH

„Die Zusammenarbeit mit unseren Kunden und das Bauen mit Holz basiert auf dem gleichen Prinzip der Nachhaltigkeit!“

Unter diesem Motto sind wir seit 1936 in Berlin und Brandenburg am Markt tätig. Wir sind eine in der dritten Generation inhabergeführte Holzgroßhandlung. Der Name Röhnert hat in der Region einen guten Klang und dies ist Verpflichtung für uns, unseren Kunden und Ihren Wünschen engagiert und kompetent zur Seite zu stehen.

Zu unseren Kunden zählen holzverarbeitende Betriebe im Zimmerer-, Sanierungs- und Dachdeckersegment sowie Unternehmen im Hoch-, Tief- und Ingenieurbau, Industrie und Verpackung.

Kaufmann/-frau - Groß- und Außenhandelsmanag. (Großhandel)

Ausbildung Beginn: August/September 2025 Bewerbungsfrist: 30.06.2025

Bei uns lernst du alles über den Einkauf, Verkauf und die Logistik von Holzprodukten – und das in einem persönlichen Umfeld, wo dein Engagement zählt. Du wirst Teil eines Teams, das mit Leidenschaft daran arbeitet, unsere Kunden für den wunderbaren Rohstoff Holz zu begeistern. Wir suchen junge Talente, die Freude am Kontakt mit Menschen, Organisationstalent und eine nachhaltige Denkweise mitbringen. Werde ein richtiger "Holzkopf" (aka Holzexperte) und gestalte deine Zukunft mit uns – nachhaltig und erfolgreich!

Benötigte Qualifikation:

Mittlere Reife / Realschulabschluss

Was wir bieten:

Bei uns erwarten dich ein persönliches Arbeitsumfeld in einer offenen Du-Kultur und ein herzliches Team, das immer ein offenes Ohr für dich hat. Du profitierst von flachen Hierarchien, kurzen Entscheidungswegen und der Möglichkeit, schnell Verantwortung zu übernehmen.

Außerdem setzen wir auf eine moderne Arbeitsumgebung, regelmäßige Weiterbildungsmöglichkeiten und gemeinsame Aktivitäten, die den Teamgeist stärken. Bei uns wirst du nicht nur geschätzt, sondern kannst auch mitgestalten – in einem Unternehmen, das für Nachhaltigkeit und Qualität steht.

Ansprechpartner: maximilian.roehnert@roehnert-holz.de

Adresse:

Röhnert Holzhandelsges. mbH
Benzstr. 35-53
12277 Berlin

Warum zur S-Bahn Berlin?
Knapp 3.000 Mitarbeiter – vom Handwerker bis zum Lokführer – sind im Unternehmen beschäftigt. Die Mehrzahl von ihnen ist im Schichtdienst tätig, um rund um die Uhr einen sicheren und zuverlässigen Betrieb der Züge im Berliner S-Bahn-Netz zu gewährleisten.
Du willst Dich beruflich weiterentwickeln, suchst nach neuen Perspektiven oder hast Deine Prioritäten verändert? Was auch immer Dich antreibt: Die S-Bahn Berlin ist eine attraktive Arbeitgeberin in Berlin und im Brandenburger Umland, der unter anderem unbefristete Festanstellungen bietet. Hier kannst Du Verantwortung übernehmen und gemeinsam mit uns Großes bewegen.

Ausbildung Industrieelektriker:in und Lokführer:in

Ausbildung Beginn: 01. Sep 25

Zum 01. September 2025 suchen wir dich für die 3-jährige Ausbildung als Industrieelektriker:in und Lokführer:in S-Bahn (w/m/d) für die S-Bahn Berlin GmbH am Standort Berlin. Das erwartet dich in deiner Ausbildung als Industrieelektriker:in, die du in den ersten zwei Jahren absolvierst: - Du machst dich mit den Grundlagen, wie z. B. dem Zusammenhang zwischen Spannung und Strom sowie den elektrischen Grundgrößen und Betriebsmitteln, vertraut - Montage und Bearbeitung von elektrischen Anlagen in unseren S-Bahnen - Duchführung von Sicherheitsprüfungen Das erwartet dich in deiner anschließenden einjährigen Ausbildung als Lokführer:in S-Bahn: - Regeln des sicheren und reibungslosen Bahnbetriebs - Das Fahren von S-Bahnen im Regelbetrieb und bei Abweichungen vom Regelbetrieb - Du sorgst dafür, dass unsere Fahrgäste sicher, pünktlich und bequem ihr Fahrziel erreichen Im Anschluss an deine erfolgreiche Ausbildung wirst du als Lokführer:in für die S-Bahn eingesetzt.

Benötigte Qualifikation:

- Du hast die Schule (bald) erfolgreich beendet und bist mindestens 17 Jahre alt
- Auch in schwierigen Situationen bewahrst du Ruhe und behältst den Überblick
- Du verfügst über handwerkliches Geschick und tüftelst gerne in deiner Freizeit
- Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit zeichnen dich aus
- Auch am Wochenende und an Feiertagen zu arbeiten, ist kein Hindernis für dich

Was wir bieten:

- Mobiles Endgerät
- Fahrvergünstigungen
- Mietkostenzuschuss
- Übernahmegarantie
- Attraktive Vergütung

Ansprechpartner: einsteigen-SBB@deutschebahn.com

Ausbildung Elektroniker:in für Geräte und Systeme

Ausbildung Beginn: 01. Sep 25

Zum 01. September 2025 suchen wir dich für die 3,5-jährige Ausbildung zum:zur Elektroniker:in für Geräte und Systeme (w/m/d) für die S-Bahn Berlin GmbH am Standort Berlin-Schöneweide. Die Ausbildungswerkstatt befindet sich ebenfalls in Berlin-Schöneweide und die Berufsschule ist in Berlin-Spandau. Das erwartet dich in deiner Ausbildung: - Programmierung und Konfiguration von Geräten - Du lernst, fachkundig zu analysieren, zu installieren, zu konfigurieren und Komponenten zu fertigen - Kenntnisse zu Mess-, Prüf- und Diagnoseverfahren sowie deren fachkundige Dokumentation - Arbeitssicherheit und richtiger Umgang mit elektrischen Strömungen

Benötigte Qualifikation:

- Du hast die Schule (bald) erfolgreich beendet
- Du bringst gute Kenntnisse in Mathe, Physik und Informatik mit
- Elektronische Geräte und Anlagen interessieren dich
- Du arbeitest gern im Team
- Deine gewissenhafte und selbstständige Arbeitsweise zeichnet dich aus

Was wir bieten:

- Attraktive Vergütung
- Übernahmegarantie
- Mietkostenzuschuss
- Fahrvergünstigungen
- Mobiles Endgerät

Ansprechpartner: einsteigen-SBB@deutschebahn.com

SHK Bergmann & Franz GmbH

Wir sind eine seit über 150 Jahren am Markt erfolgreich tätige und auf Expansion ausgerichtete Unternehmensgruppe im Großhandel, der Sanitär-, Heizungs- und Lüftungsbranche. Wir sind Teil der international tätigen BME-Group mit Sitz in Amsterdam.

Kaufleute im Groß- und Außenhandelsmanagement

Ausbildung Beginn: 01.09.2025 Bewerbungsfrist: 31.08.2025

Während der Ausbildung durchlaufen unsere Auszubildenden die Bereiche, (SHK-Shop)Tresenverkauf an den Fachhandwerker, Innendienst (Telefonverkauf), Einkauf, Reklamation, Kalkulation, Spezialabteilung und die Ausstellung, um alle Unternehmensabläufe kennenzulernen.

Benötigte Qualifikation:

Mittlere Reife / Fachhochschulreife

Was wir bieten:

Fach- & Warenschulungen

Weihnachts- und Urlaubsgeld

Intensive Vorbereitung auf die mündliche Abschlussprüfung

Vermögenswirksame Leistungen

Sehr gute Übernahmechancen

30 Tage Urlaub

Ein engagiertes Ausbilderteam

Wechselnde Einsatzorte für mehr Erfahrungen

Sprachreisen/ Auslandspraktika

Tarifliche Bezahlung 1. Lj: 1.200,14€
2. Lj: 1.297,17€
3. Lj: 1.392,01€

Ansprechpartner: patrick.richter@shk-deutschland.de

Adresse:

SHK Bergmann & Franz GmbH
Lützowstr. 74-76
10785 Berlin

SPIE Efficient Facilities GmbH

Bonjour, Servus, Grüezi und Hallo, wir sind SPIE Germany Switzerland Austria. Wir – das sind 20.000 Technikbegeisterte an 250 Standorten in Deutschland, der Schweiz, Österreich und darüber hinaus, die sich gemeinsam mit unseren Kunden für eine klimafreundliche und digitale Zukunft stark machen. Mit unserer umfassenden Expertise und Begeisterung für technische Dienstleistungen geben wir das Beste für unsere Kunden – jeden Tag, in jedem Projekt.
SPIE Germany Switzerland Austria ist eine Unternehmenseinheit der SPIE Gruppe, dem unabhängigen europäischen Marktführer für multitechnische Dienstleistungen in den Bereichen Energie und Kommunikation.

Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik 2025 m/w/d

Ausbildung Beginn: 01.09.2025

Wartung und Instandsetzung von modernen und innovativen gebäudetechnischen Anlagen im elektronischen Bereich (GLT - Gebäudeleittechnik) Reparatur und Installation von Bauteilen im Bereich Elektro Einsätze gemeinsam mit den SPIE Kollegen direkt bei unseren spannenden Kunden

Benötigte Qualifikation:

Einen qualifizierten Hauptschul- (ESA), Realschulabschluss (MSA) oder Fachhochschulreife / Abitur
Gute Noten in naturwissenschaftlichen Fächern, logisches Denkvermögen und ein handwerkliches Geschick
Spaß an technischen Zusammenhängen, gutes räumliches Vorstellungsvermögen
Lernbereitschaft und Freundlichkeit
Bereitschaft gerne im Team zu arbeiten

Was wir bieten:

3,5-jährige Ausbildung
Bis zu 32 Urlaubstage
Kostenübernahme öffentlicher Verkehrsmittel zu Deiner Ausbildungsstätte und Berufsschule
Welcome Days für einen perfekten Start Deiner Ausbildung
Digitales Berichtsheft und Einsatzplanung
Zuschuss für außerbetriebliche Aufwendungen (z.B. für Fachliteratur)
Wir stellen Dir ein Smartphone, professionelles Werkzeug sowie Arbeitskleidung (persönliche Schutzausrüstung), denn Arbeitssicherheit wird bei uns groß geschrieben
Corporate Benefits / Mitarbeitervorteile – Rabatte bei vielen Marken und Shops
Beste Aussichten auf eine unbefristete Übernahme nach bestandener Abschlussprüfung

Ansprechpartner: nadine.bretfeld@spie.com

Adresse:

SPIE Efficient Facilities GmbH
Siemensdamm 62
13627 Berlin

Anlagenmechaniker SHK 2025 m/w/d

Ausbildung Beginn: 01.09.2025

Wartung und Instandsetzung von modernen und innovativen gebäudetechnischen Anlagen im Bereich der Energieversorgung hier im Schwerpunkt Heizung, Klima, Sanitär, Lüftung - HKLS Reparatur und Installation von Bauteilen im Bereich HKLS Einsätze gemeinsam mit den SPIE Kollegen direkt bei unseren spannenden Kunden

Benötigte Qualifikation:

Einen qualifizierten Hauptschul- (ESA), Realschulabschluss (MSA) oder Fachhochschulreife / Abitur
Gute Noten in naturwissenschaftlichen Fächern, logisches Denkvermögen und ein handwerkliches Geschick
Spaß an technischen Zusammenhängen, gutes räumliches Vorstellungsvermögen
Lernbereitschaft und Freundlichkeit
Bereitschaft gerne im Team zu arbeiten

Was wir bieten:

3,5-jährige Ausbildung
Bis zu 32 Urlaubstage
Kostenübernahme öffentlicher Verkehrsmittel zu Deiner Ausbildungsstätte und Berufsschule
Welcome Days für einen perfekten Start Deiner Ausbildung
Digitales Berichtsheft und Einsatzplanung
Zuschuss für außerbetriebliche Aufwendungen (z.B. für Fachliteratur)
Wir stellen Dir ein Smartphone, professionelles Werkzeug sowie Arbeitskleidung (persönliche Schutzausrüstung), denn Arbeitssicherheit wird bei uns großgeschrieben
Corporate Benefits / Mitarbeitervorteile – Rabatte bei vielen Marken und Shops
Beste Aussichten auf eine unbefristete Übernahme nach bestandener Abschlussprüfung

Ansprechpartner: nadine.bretfeld@spie.com

Adresse:

SPIE Efficient Facilities GmbH
Siemensdamm 62
13627 Berlin

Ausbildung zum Industriekaufmann 2025 m/w/d

Ausbildung Beginn: 01.09.2025

Mitwirken bei der Planung, Durchführung und Überwachung sämtlicher kaufmännischer Aufgaben Erstellen von Organisationsplänen in der Personalwirtschaft Ermitteln von Personaleinsatz und -bedarf Unterstützung von Unternehmensprozessen Kennenlernen von Prozessen im Rechnungswesen

Benötigte Qualifikation:

Einen qualifizierten Realschulabschluss (MSA) oder Fachhochschulreife / Abitur
Gute Noten in den Hauptfächern und logisches Denkvermögen
Spaß an kaufmännischen Zusammenhängen
Lernbereitschaft
Freundlichkeit
Bereitschaft gerne im Team zu arbeiten

Was wir bieten:

3-jährige Ausbildung
Bis zu 32 Urlaubstage
Kostenübernahme öffentlicher Verkehrsmittel zu Deiner Ausbildungsstätte und Berufsschule
Welcome Days für einen perfekten Start Deiner Ausbildung
Digitales Berichtsheft und Einsatzplanung
Zuschuss für außerbetriebliche Aufwendungen (z.B. für Fachliteratur)
Wir stellen Dir ein Laptop sowie Arbeitskleidung (persönliche Schutzausrüstung), denn Arbeitssicherheit wird bei uns groß geschrieben
Corporate Benefits / Mitarbeitervorteile – Rabatte bei vielen Marken und Shops
Beste Aussichten auf eine unbefristete Übernahme nach bestandener Abschlussprüfung

Ansprechpartner: nadine.bretfeld@spie.com

Adresse:

SPIE Efficient Facilities GmbH
Siemensdamm 62
13627 Berlin

Duales Studium zum Bachelor of Engineering - Umwelt und Versorgungstechnik 2025 m/w/d

Ausbildung Beginn: 01.10.2025

Beratung über Planung / Entwurf / Konstruk­tion, Ausschreibung, Realisierung / Überwachung, Betrieb bis hin zum Abriss bzw. zur Entsorgung steht der Lebenszyklus von Gebäuden Vermittlung von Kenntnissen über technischen Anlagen von Gebäuden Projektentwicklung, Planung, Realisierung, Energieumwandlung und -einsparung bis hin zum Facility Management Planungsmethoden wie "Building Information Modeling (BIM) Anwendung von Grundlagenwissen in Natur- und Ingenieurwissenschaften, Ökologie, Betriebswirtschaft, Energietechnik, Gebäudetechnik und Umweltrecht Verwaltung und bewirtschaften von Gebäuden, Anlagen und Einrichtungen

Benötigte Qualifikation:

Allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife
Kenntnisse in allen gängigen MS Office Anwendungen
Interesse an betriebswirtschaftlichen Themen und technischen Prozessen
Eigenständiges, organisiertes und zielstrebiges Arbeiten

Was wir bieten:

3 Jahre Studium
Bis zu 32 Urlaubstage
Kostenübernahme öffentlicher Verkehrsmittel zu Deiner Ausbildungsstätte und Berufsschule
Welcome Days für einen perfekten Start Deiner Ausbildung
Digitales Berichtsheft und Einsatzplanung
Zuschuss für außerbetriebliche Aufwendungen (z.B. für Fachliteratur)
Wir stellen Dir ein Smartphone, professionelles Werkzeug sowie Arbeitskleidung (persönliche Schutzausrüstung), denn Arbeitssicherheit wird bei uns groß geschrieben
Corporate Benefits / Mitarbeitervorteile – Rabatte bei vielen Marken und Shops
Beste Aussichten auf eine unbefristete Übernahme nach bestandener Abschlussprüfung

Ansprechpartner: nadine.bretfeld@spie.com

Adresse:

SPIE Efficient Facilities GmbH
Siemensdamm 62
13627 Berlin

Duales Studium zum Bachelor of Engineering - Technisches Facility Management 2025 m/w/d

Ausbildung Beginn: 01.10.2025

Verwalten und bewirtschaften von Gebäuden, Anlagen und Einrichtungen Komplexe Aufgabenstellungen in allen Phasen des Zyklus von Immobilien Einblicke ins Gebäudemanagement, Controlling, Rechnungswesen und vieles mehr

Benötigte Qualifikation:

Allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife
Kenntnisse in allen gängigen MS Office Anwendungen
Interesse an betriebswirtschaftlichen Themen und technischen Prozessen
Eigenständiges, organisiertes und zielstrebiges Arbeiten

Was wir bieten:

3 Jahre Studium
Bis zu 32 Urlaubstage
Kostenübernahme öffentlicher Verkehrsmittel zu Deiner Ausbildungsstätte und Berufsschule
Welcome Days für einen perfekten Start Deiner Ausbildung
Digitales Berichtsheft und Einsatzplanung
Zuschuss für außerbetriebliche Aufwendungen (z.B. für Fachliteratur)
Wir stellen Dir ein Smartphone, professionelles Werkzeug sowie Arbeitskleidung (persönliche Schutzausrüstung), denn Arbeitssicherheit wird bei uns groß geschrieben
Corporate Benefits / Mitarbeitervorteile – Rabatte bei vielen Marken und Shops
Beste Aussichten auf eine unbefristete Übernahme nach bestandener Abschlussprüfung

Ansprechpartner: nadine.bretfeld@spie.com

Adresse:

SPIE Efficient Facilities GmbH
Siemensdamm 62
13627 Berlin

Seeger Gesundheitshaus GmbH & Co. KG

Hier hat Gesundheit ein Zuhause. Seit 1938 steht unser Berliner Familienunternehmen für fachliche Exzellenz in der handwerklichen Fertigung medizinischer Hilfsmittel, insbesondere in den Bereichen Orthopädie- und Orthopädieschuhtechnik. Das Unternehmen, das in medizinischen und kaufmännischen Berufen ausbildet, beschäftigt heute mehr als 600 engagierte Mitarbeiter in Berlin, Brandenburg, Sachsen und Sachsen-Anhalt.
Seeger zeichnet sich nicht nur durch seine fachliche Exzellenz aus, sondern stellt den Menschen stets in den Mittelpunkt. Mit einer beeindruckenden Präsenz von über 60 Filialen, technischen Werkstätten und einem medizinischen Außendienst, bietet Seeger medizinische Hilfsmittel wie Bandagen, Orthesen, Prothesen, Einlagen und Kompressionsstrümpfe. Dabei stehen Gesundheitsprodukte zur Prävention sowie für die Therapie und Rehabilitation von Menschen jeden Alters im Mittelpunkt, sei es bei akuten Verletzungen oder dauerhaften Krankheiten.

Ausbildung zum Orthopädietechnik-Mechaniker (m/w/d)

Ausbildung Beginn: 01.09.2025

Du stellst, meist auf ärztliche Anordnung, die verschiedensten orthopädietechnischen Hilfsmittel her und passt sie den Bedürfnissen der Patienten an. Je nach Schwerpunkt fertigst du künstliche Gliedmaßen (Prothesen), Konstruktionen zur Unterstützung von Rumpf, Armen und Beinen (Orthesen) sowie spezielle Bandagen oder in der Reha-Technik Rollstühle oder Krankenbetten an. Das Motto in der Ausbildung zum Orthopädiemechaniker lautet: „Für eine bessere Lebensqualität“

Benötigte Qualifikation:

MSA

Was wir bieten:

Du lernst von unseren erfahrenen Meistern und Ausbildern, damit die von dir gefertigten Hilfsmittel die Lebensqualität deiner Patienten deutlich verbessern. Dazu lernst du die anatomischen, physiologischen und biomechanischen Voraussetzungen der Patienten zu beurteilen, um sie bei der Wahl des passenden Hilfsmittels bestmöglich zu beraten.

Ansprechpartner: bewerbung@seeger-gesundheit.de

Adresse:

Seeger Gesundheitshaus GmbH & Co. KG
Döbelner Str. 1-5
12627 Berlin

Ausbildung zum Orthopädieschuhmacher (m/w/d)

Ausbildung Beginn: 01.09.2025

Am Ende des Arbeitstages hast du mit deinen Händen und modernster Technik etwas Einmaliges gefertigt: orthopädisches Schuhwerk, das maßgenau nur einem einzigen Menschen passt. Diese Schuhe werden ihn lange begleiten und ihm ein angenehmes Gehgefühl geben. Darauf kannst du stolz sein!

Benötigte Qualifikation:

MSA

Was wir bieten:

Eine 3,5 jährige duale Ausbildung in einem modernen Unternehmen mit Tradition. Du lernst von erfahrenen Meistern und motivierten Ausbildern das klassische Schuhhandwerk und deine Schuhe helfen Fußschäden, Fußerkrankungen oder Fehlstellungen auszugleichen.

Ansprechpartner: bewerbung@seeger-gesundheit.de

Adresse:

Seeger Gesundheitshaus GmbH & Co. KG
Döbelner Str. 1-5
12627 Berlin

Ausbildung zum Kaufmann im Gesundheitswesen (w/m/d)

Ausbildung Beginn: 01.09.2025

Während deiner Ausbildung bei Seeger lernst du Verwaltungsvorgänge und Geschäftsprozesse in unterschiedlichen Arbeitsgebieten des Gesundheitswesens zu planen, zu organisieren und auszuführen. Du bist später die Schnittstelle zwischen Seeger und den Einrichtungen des Gesundheits- und Sozialwesens, mit denen wir zusammenarbeiten. Die Erfassung von Patientendaten sowie die Abrechnung mit Krankenkassen und Leistungsträgern sind Teilaspekte deiner Arbeit. Du entwickelst Marketingstrategien und wirkst beim betrieblichen Qualitätsmanagement mit. Als Kaufmann kalkulierst du Preise und besorgst bzw. verwaltest die benötigten Hilfsmittel und bist mit dem betrieblichen Finanz- und Rechnungswesen befasst.

Benötigte Qualifikation:

MSA

Was wir bieten:

Eine dreijährige duale Ausbildung, bei der du alles lernst wie es bei uns hinter den Kulissen läuft. Dabei lernst du von motivierten Ausbildern und hast nach einem erfolgreichen Abschluss hast du gute Chancen auf eine Übernahme in ein Arbeitsverhältnis.

Ansprechpartner: bewerbung@seeger-gesundheit.de

Adresse:

Seeger Gesundheitshaus GmbH & Co. KG
Döbelner Str. 1-5
12627 Berlin

Ausbildung zum Verkäufer (m/w/d)

Ausbildung Beginn: 01.09.2025

Um es gleich zu sagen: Der Beruf des Verkäufers / der Kaufleute im Einzelhandel (m/w/d) ist nichts für Kontaktscheue. Im Einzelhandel hat man sehr viel mit Menschen und ihren wechselnden Wünschen und Bedürfnissen zu tun. Zum einen gibt es die Kunden, die mit immer neuen Fragen und Wünschen auf einen zu kommen, zum anderen arbeitet man in einem Team mit Kollegen. Kommunikations- und Teamfähigkeit sind daher grundlegende Voraussetzungen für eine erfolgreiche Berufslaufbahn.

Benötigte Qualifikation:

MSA

Was wir bieten:

Bei Seeger lernst du Beratungsgespräche zu führen, Waren zu verkaufen und, falls notwendig, Reklamationen zu bearbeiten. Zu den Aufgaben gehört natürlich auch die Planung, Bestellung, Kontrolle und fachgerechte Lagerung der Waren. Und natürlich muss man den Markt, die Mitbewerber und den Warenfluss im eigenen Umfeld beobachten, sensibel die Kundenwünsche wahrnehmen und dann entscheiden, wie das Angebotssortiment aussehen soll. Deine kreative Ader darfst du gern bei der Planung und Umsetzung von werbe- und verkaufsfördernden Aktionen einbringen.
Eine Ausbildung im Handel ermöglicht Dir nicht nur flexible Einsatzmöglichkeiten, sondern auch Karrierechancen.

Ansprechpartner: bewerbung@seeger-gesundheit.de

Adresse:

Seeger Gesundheitshaus GmbH & Co. KG
Döbelner Str. 1-5
12627 Berlin

Ausbildung zum Fachlagerist (m/w/d)

Ausbildung Beginn: 01.09.2025

In der Ausbildung lernst Du dafür zu sorgen, dass die Waren im zur rechten Zeit am rechten Ort und in der richtigen Menge zur Verfügung stehen. Du bist dafür verantwortlich, dass im Lager alles stimmt! Du nimmst Waren aller Art an und prüfst anhand von Begleitpapieren deren Mengen und Zustand. Im Warenausgang planst Du die Auslieferungstouren und ermittelst günstige Versandarten. Du stellst die Lieferungen zusammen, verpackst die Ware und erstellst Begleitpapiere wie beispielsweise Lieferscheine. Außerdem belädst du unsere Lieferfahrzeuge und sicherst die Fracht gegen Verrutschen. Darüber hinaus optimierst du den innerbetrieblichen Informations- und Materialfluss von der Beschaffung bis zum Absatz. Du recherchierst Warenbezugsquellen, erarbeitest Angebotsvergleiche, bestellst Waren und veranlasst deren Bezahlung.

Benötigte Qualifikation:

MSA

Was wir bieten:

Eine duale zweijährige Ausbildung sowie die anschließende Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d). Lerne von erfahrenen Ausbildern, worauf es in der Logistik ankommt.

Ansprechpartner: bewerbung@seeger-gesundheit.de

Adresse:

Seeger Gesundheitshaus GmbH & Co. KG
Döbelner Str. 1-5
12627 Berlin

Seeger- Das Gesundheitshaus

Seeger - Hier hat Gesundheit ein Zuhause. Seit 1938 steht unser Berliner Familienunternehmen für fachliche Exzellenz in der handwerklichen Fertigung medizinischer Hilfsmittel, insbesondere in den Bereichen Orthopädie- und Orthopädieschuhtechnik. Das Unternehmen, das in medizinischen und kaufmännischen Berufen ausbildet, beschäftigt heute mehr als 600 engagierte Mitarbeiter in Berlin, Brandenburg, Sachsen und Sachsen-Anhalt.
Seeger zeichnet sich nicht nur durch seine fachliche Exzellenz aus, sondern stellt den Menschen stets in den Mittelpunkt. Mit einer beeindruckenden Präsenz von über 60 Filialen, technischen Werkstätten und einem medizinischen Außendienst, bietet Seeger medizinische Hilfsmittel wie Bandagen, Orthesen, Prothesen, Einlagen und Kompressionsstrümpfe. Dabei stehen Gesundheitsprodukte zur Prävention sowie für die Therapie und Rehabilitation von Menschen jeden Alters im Mittelpunkt, sei es bei akuten Verletzungen oder dauerhaften Krankheiten.

Duales Studium im Gesundheitsmanagement (m/w/d)

Ausbildung Beginn: 01.10.2025

Als Teil des Verkaufsteams, erfährst du, wie du unsere Kunden bestmöglich über unsere medizinischen Hilfsmittel und Gesundheitsprodukte beraten und versorgen kannst Du erhältst Einblicke in den Bereich E-Commerce, indem du unser Team des Onlineshops Seeger24 unterstützt Du lernst alle operativen und organisatorischen Abläufe im Einkauf kennen und unterstützt die Abteilung bei allen Themen rund um unsere Lieferanten und unser Produktportfolio Bei unserem Team im Innendienst bist du erster Ansprechpartner für unsere Kunden und lernst alles über die Sicherstellung unserer Versorgungs- und Servicequalität Als Botschafter bei Messen und Berufstagen an Schulen hilfst du, neue Talente für Seeger zu gewinnen.

Benötigte Qualifikation:

Abitur

Was wir bieten:

- Duales Studium in Kooperation mit der IU Internationale Hochschule
- Übernahme der Studiengebühren und Zusätzliche Vergütung (1. Jahr: 900,00 € brutto, 2. Jahr 1.000,00 €
brutto, 3. Jahr 1.100,00 € brutto)
- Exzellente Ausbildung beim familienfreundlichen Marktführer mit Tradition
- Gesundheits- und Leistungsprämie
- Zuschuss BVG-Firmenticket
- Zuschuss zur Fitness-Mitgliedschaft bei Urban Sports Club
- Vielfältige Prämien und Vergünstigungen wie z.B. JobRad, Versicherungsvergünstigungen und vieles
mehr
- Fortlaufende Qualifikation und Entwicklungsmöglichkeiten
- Regelmäßige Events für unsere Auszubildenden und Studenten

Ansprechpartner: bewerbung@seeger-gesundheit.de

Adresse:

Seeger Gesundheitshaus GmbH & Co. KG
Döbelner Str. 1-5
12627 Berlin

Ausbildung zum Fachinformatiker Systemintegration (w/m/d)

Ausbildung Beginn: 01.09.2025

Während deiner dreijährigen Ausbildung tauchst du tief in die Welt der IT ein: Planen und Konfigurieren von IT-Systemen und IT-Services Analyse von Fehlern und Störungen Lösen von Anwendungs- und Systemproblemen Konzipieren und Realisieren von Anforderungen Projektplanung und -abwicklung Installation von Hard- und Software Von Anfang an bist du mittendrin statt nur dabei und arbeitest aktiv an der Optimierung und Wartung unserer IT-Infrastruktur mit.

Benötigte Qualifikation:

MSA

Was wir bieten:

Eine dreijährige duale Ausbildung in einem führenden Unternehmen der Gesundheitsbranche. Nach erfolgreichem Abschluss deiner Ausbildung stehen die Chancen auf eine Übernahme in ein festes Arbeitsverhältnis sehr gut.

Ansprechpartner: bewerbung@seeger-gesundheit.de

Adresse:

Seeger Gesundheitshaus GmbH & Co. KG
Döbelner Str. 1-5
12627 Berlin

Sozialstiftung Köpenick

Empathisch füreinander, verlässlich untereinander und offen miteinander – das macht die Arbeit in der Sozialstiftung Köpenick aus. Sich kümmern heißt für uns, Verantwortung zu übernehmen, aber auch Wertschätzung zu erhalten. Werde auch Du Sozialstifter*in!

Auszubildende zur Pflegefachfrau/ zum Pflegefachmann

Ausbildung Beginn: Jeweils zum 01.04. und 01.10. Bewerbungsfrist: keine

Die generalistische Ausbildung zur Pflegefachfrau/ zum Pflegefachmann verbindet Alten-, Kranken- und Kinderkrankenpflege. So machst du dich fit für viele Arbeitsfelder – und das sogar europaweit! In Köpenick betreiben wir acht Einrichtungen für Wohnen, Pflege, Förderung und Begleitung für Senior*innen und Menschen mit Behinderung.

Benötigte Qualifikation:

Einen mittleren Schulabschluss oder eine gleichwertige Schulbildung.

Was wir bieten:

Du erhältst eine attraktive Ausbildungsvergütung, zwei verbindliche Sonderzahlungen und monatlich steuerfreie Leistungen in Form einer Ticket-Plus City Karte.
Du erhältst erfahrene Praxisanleiter*innen, die Dich in Deiner Ausbildung unterstützen und fördern.
Du kannst Deine Praxiseinsätze bei interessanten Praxispartner*innen in und um Berlin machen.
Du nimmst an Exkursionen, Weiterbildungen und Festen teil - wie alle unsere Mitarbeiter*innen.
Bei uns darfst Du Mensch sein – wir begleiten Dich auf Deinem Weg in den schönsten Beruf der Welt.

Ansprechpartner: t.hettinger@sozialstiftung-koepenick.de

Adresse:

Seniorenzentrum Köpenick,
Werlseestraße 37 - 39a
12587 Berlin

Stromnetz Berlin GmbH

Wir sind Stromnetz Berlin. Als Mitgestalter der Energiewende halten wir die Stadt am Laufen, geben ihr Energie und bringen sie zum Leuchten.

Ausbildung zum*r Elektroniker*in für Automatisierungstechnik

Ausbildung Beginn: 01.09.2025 Bewerbungsfrist: bis alle Studienplätze besetzt sind, max. 31.08.2024

Ausbildungsschwerpunkte: Elektrotechnik, Mechanik sowie Mess- und Regeltechnik Errichtung, Konfiguration, Inbetriebnahme, Instandhaltung sowie Optimierung von Automatisierungssystemen und Anlagen Installieren und konfigurieren von IT-Systemen, pneumatischen oder hydraulischen sowie elektrischen Antriebssystemen Analysieren von Funktionszusammenhängen und Prozessabläufen Überwachung und Wartung von Anlagen sowie das Durchführen von regelmäßigen Prüfungen Optimieren von Regelkreisen und Analysieren von Störungen Entwerfen von Änderungen und Erweitern von Automatisierungssystemen Einsetzen von Testsoftware und Diagnosesystemen sowie das Ergreifen von Sofortmaßnahmen Kundenbetreuung und Qualitätsmanagement

Benötigte Qualifikation:

MSA/Abitur

Was wir bieten:

Ausbildungsvergütung 1.361,98 € im ersten Ausbildungsjahr
37-Stunden-Woche, 30 Tagen Urlaub pro Jahr sowie arbeitsfreie Tage an Weihnachten und Silvester
Übernahmeregelungen nach Deiner Ausbildung
Finanzielle Unterstützung beim Erwerb der Fahrerlaubnis Klasse B
200 Euro Lernmittelzuschuss zum Start und ein eigener Ausbildungs-Laptop.
100 Prozent Zuschuss zum Deutschlandticket Job und weil uns Deine Gesundheit am Herzen liegt, bieten wir eine vielfältige Gesundheitsförderung, mit z. B. 120 Euro im Jahr für Fitnessstudio- und Vereinsbeiträge.
Gemeinsame Aktivitäten und attraktive Zusatzqualifikationen, wie z. B. Teamtrainings und noch einiges mehr.
Die Abschlussnoten unserer Auszubildenden und dual Studierenden liegen durch eine umfangreiche Prüfungsvorbereitung durchschnittlich über den Vergleichsnoten in Berlin.
Du wohnst noch nicht in Berlin und Umgebung? Durch unsere Kooperation mit einem Berliner Wohnungsunternehmen unterstützen wir Dich beim schnellen Ankommen in Berlin.

Ansprechpartner: ausbildung@stromnetz-berlin.de

Adresse:

Eichenstr. 3a, 12435 Berlin

Ausbildung zum*r Elektroniker*in für Betriebstechnik

Ausbildung Beginn: 01.09.2025 Bewerbungsfrist: bis alle Ausbildungsplätze besetzt sind, max. 31.08.2025

Ausbildungsschwerpunkte: Elektrotechnik und Mechanik Messen und analysieren von elektrischen Systemen Prüfen von Sicherheits- und Schutzfunktionen Installieren von IT-Systemen Installation, Inbetriebnahme und Wartung von elektrischen Anlagen Errichten, konfigurieren und parametrieren von Steuerungen sowie deren Inbetriebnahme, Installation und Optimierung Kundenbetreuung und Qualitätsmanagement

Benötigte Qualifikation:

MSA/Abitur

Was wir bieten:

Ausbildungsvergütung 1.361,98 € im ersten Ausbildungsjahr
37-Stunden-Woche, 30 Tagen Urlaub pro Jahr
Übernahmeregelungen nach Deiner Ausbildung
Finanzielle Unterstützung beim Erwerb der Fahrerlaubnis Klasse B
200 Euro Lernmittelzuschuss zum Start und ein eigener Ausbildungs-Laptop.
100 Prozent Zuschuss zum Deutschlandticket Job und weil uns Deine Gesundheit am Herzen liegt, bieten wir eine vielfältige Gesundheitsförderung, mit z. B. 120 Euro im Jahr für Fitnessstudio- und Vereinsbeiträge.
Gemeinsame Aktivitäten und attraktive Zusatzqualifikationen, wie z. B. Teamtrainings und noch einiges mehr.
Die Abschlussnoten unserer Auszubildenden und dual Studierenden liegen durch eine umfangreiche Prüfungsvorbereitung durchschnittlich über den Vergleichsnoten in Berlin.
Du wohnst noch nicht in Berlin und Umgebung? Durch unsere Kooperation mit einem Berliner Wohnungsunternehmen unterstützen wir Dich beim schnellen Ankommen in Berlin.

Ansprechpartner: ausbildung@stromnetz-berlin.de

Adresse:

Eichenstr. 3a, 12435 Berlin

Ausbildung zum*r Industrieelektriker*in für Betriebstechnik

Ausbildung Beginn: 01.09.2025 Bewerbungsfrist: bis alle Ausbildungsplätze besetzt sind, max. bis 31.08.2025

Ausbildungsschwerpunkte: Elektrotechnik und Mechanik Messen und analysieren von elektrischen Systemen Prüfen von Sicherheits- und Schutzfunktionen Installieren von IT-Systemen Installation, Inbetriebnahme und Wartung von elektrischen Anlagen Kundenbetreuung und Qualitätsmanagement

Benötigte Qualifikation:

eBBR/MSA

Was wir bieten:

Ausbildungsvergütung 1.361,98 € im ersten Ausbildungsjahr
37-Stunden-Woche, 30 Tagen Urlaub pro Jahr
Übernahmeregelungen nach Deiner Ausbildung
Finanzielle Unterstützung beim Erwerb der Fahrerlaubnis Klasse B
200 Euro Lernmittelzuschuss zum Start und ein eigener Ausbildungs-Laptop.
100 Prozent Zuschuss zum Deutschlandticket Job und weil uns Deine Gesundheit am Herzen liegt, bieten wir eine vielfältige Gesundheitsförderung, mit z. B. 120 Euro im Jahr für Fitnessstudio- und Vereinsbeiträge.
Gemeinsame Aktivitäten und attraktive Zusatzqualifikationen, wie z. B. Teamtrainings und noch einiges mehr.
Die Abschlussnoten unserer Auszubildenden und dual Studierenden liegen durch eine umfangreiche Prüfungsvorbereitung durchschnittlich über den Vergleichsnoten in Berlin.
Du wohnst noch nicht in Berlin und Umgebung? Durch unsere Kooperation mit einem Berliner Wohnungsunternehmen unterstützen wir Dich beim schnellen Ankommen in Berlin.

Ansprechpartner: ausbildung@stromnetz-berlin.de

Adresse:

Eichenstr. 3a, 12435 Berlin

Ausbildung zum/zur Industriekaufmann/-frau

Ausbildung Beginn: 01.09.2025 Bewerbungsfrist: bis alle Ausbildungsplätze besetzt sind, max. 31.08.2025

Ausbildungsschwerpunkte: Marketing und Absatz Beschaffung und Bevorratung Personalwesen Leistungserstellung und -abrechnung Kommunikation

Benötigte Qualifikation:

MSA/Abitur

Was wir bieten:

Ausbildungsvergütung 1.361,98 € im ersten Ausbildungsjahr
37-Stunden-Woche, 30 Tagen Urlaub pro Jahr
Übernahmeregelungen nach Deiner Ausbildung
200 Euro Lernmittelzuschuss zum Start und ein eigener Ausbildungs-Laptop.
100 Prozent Zuschuss zum Deutschlandticket Job und weil uns Deine Gesundheit am Herzen liegt, bieten wir eine vielfältige Gesundheitsförderung, mit z. B. 120 Euro im Jahr für Fitnessstudio- und Vereinsbeiträge.
Gemeinsame Aktivitäten und attraktive Zusatzqualifikationen, wie z. B. Teamtrainings und noch einiges mehr.
Die Abschlussnoten unserer Auszubildenden und dual Studierenden liegen durch eine umfangreiche Prüfungsvorbereitung durchschnittlich über den Vergleichsnoten in Berlin.
Du wohnst noch nicht in Berlin und Umgebung? Durch unsere Kooperation mit einem Berliner Wohnungsunternehmen unterstützen wir Dich beim schnellen Ankommen in Berlin.

Ansprechpartner: ausbildung@stromnetz-berlin.de

Adresse:

Eichenstr. 3a, 12435 Berlin

Duales Studium Bachelor of Engineering Elektrotechnik

Ausbildung Beginn: 01.09.2025 Bewerbungsfrist: bis alle Studienplätze besetzt sind, max. 31.08.2025

Studienschwerpunkte: Grundlagen der Elektrotechnik Fachbezogene Mathematik und Physik Ingenieur- und betriebswirtschaftliche Grundlagen Schutz-, Leit- und Gebäudetechnik Steuerungs- und Regelungstechnik Netzleittechnik sowie Hochspannungstechnik Leistungselektronik

Benötigte Qualifikation:

Abitur

Was wir bieten:

Ausbildungsvergütung 1.361,98 € im ersten Studienjahr
37-Stunden-Woche, 30 Tagen Urlaub pro Jahr
Übernahmeregelungen nach Deinem Studium
200 Euro Lernmittelzuschuss zum Start und ein eigener Ausbildungs-Laptop.
100 Prozent Zuschuss zum Deutschlandticket Job und weil uns Deine Gesundheit am Herzen liegt, bieten wir eine vielfältige Gesundheitsförderung, mit z. B. 120 Euro im Jahr für Fitnessstudio- und Vereinsbeiträge.
Gemeinsame Aktivitäten und attraktive Zusatzqualifikationen, wie z. B. Teamtrainings und noch einiges mehr.
Die Abschlussnoten unserer Auszubildenden und dual Studierenden liegen durch eine umfangreiche Prüfungsvorbereitung durchschnittlich über den Vergleichsnoten in Berlin.
Du wohnst noch nicht in Berlin und Umgebung? Durch unsere Kooperation mit einem Berliner Wohnungsunternehmen unterstützen wir Dich beim schnellen Ankommen in Berlin.

Ansprechpartner: ausbildung@stromnetz-berlin.de

Adresse:

Eichenstr. 3a, 12435 Berlin

TARGOBANK

BANK.ECHT.ANDERS. Das ist unser Anspruch als Arbeitgeberin. Mit 7.200 Mitarbeitenden und 550 Auszubildenden an über 340 Standorten gehören wir zu den großen Banken in Deutschland. Trotzdem ticken wir von der TARGOBANK nicht wie typische Banker. Uns ist wichtig, persönlich für unsere Kund*innen da zu sein, sie zu unterstützen und ihnen das Banking so einfach und unkompliziert wie möglich zu machen. Was das bedeutet und worauf es dabei ankommt, lernst du bei uns von Anfang an – als voll eingebundenes Teammitglied.

Ausbildung Bankkaufmann/Bankkauffrau

Ausbildung Beginn: 01.08.2025 Bewerbungsfrist: keine

Nach deinem Realschulabschluss oder (Fach-)Abitur machen wir dich fit für deine berufliche Laufbahn. Wir bringen dir alles bei, was du über Kundenorientierung, Kontoführung, Wertpapiere und Kredite wissen musst. Und weil man in der Praxis einfach am meisten lernt, bist du vom ersten Tag an Teil des Teams und kannst das Gelernte direkt ausprobieren - zum Beispiel in Kundengesprächen in der Filiale oder am Telefon. Regelmäßige Feedbackgespräche und die Unterstützung unserer Ausbilder*innen helfen dir, immer besser zu werden. Um dein Wissen aus der Praxis zu vertiefen, nimmst du an digitalen Trainings und spannenden Seminaren in unserer eigenen Trainingsakademie teil.

Benötigte Qualifikation:

mindestens Realschulabschluss/mittlere Reife

Was wir bieten:

• Ausbildung in Vollzeit oder Teilzeit möglich: Vollzeit: 2,5 Jahre, 39 Stunden/Woche; Teilzeit:3 - 3,5 Jahre, mindestens 25 Stunden/Woche (individuelle Absprache möglich).
• Bildungszuschuss: Du bekommst einen Bildungszuschuss für z.B. ein Tablet, um unser digitales Lernangebot nutzen zu können.
• Vergütung: 1. Jahr: 1.350 €; 2. Jahr: 1.420 €; 3. Jahr: 1.500 €. Dein Gehalt in Teilzeit wird entsprechend angepasst.
• Urlaub: 30 Tage im Jahr (in Teilzeit anteilig).
• Zusätzliche Vorteile, z.B.: Volle Erstattung des Deutschlandtickets, Sonderzahlung bei sehr guter oder guter Leistung in deiner Abschlussprüfung, Benefits wie Sport- und Gesundheitsangebote, Vergünstigungen u.v.m.

Ansprechpartner: ausbildung@targobank.de

TUI Deutschland GmbH

Dienstleistungen https://bit.ly/3CipGnP

Die TUI Deutschland GmbH ist der touristische Marktführer in Deutschland. Der Reiseveranstalter mit Sitz in Hannover ist nicht nur für die Kreation der Urlaubsreisen verantwortlich, sondern auch für deren Vertrieb und Vermarktung auf dem deutschen Markt.

Ausbildung zum Tourismuskaufmann (m/w/d) im Reisebüro im Großraum Berlin und an vielen weiteren Standorten deutschlandweit

Ausbildung Beginn: 01.08.2025 oder später

Reisen und die Welt erkunden interessiert Dich? Du planst und organisierst Deine Reisen und den Urlaub Deiner Familie und Freunde immer selbst? Du suchst nach einer beruflichen Herausforderung und möchtest Dein Hobby gerne zum Beruf machen? Dann bist Du bei uns genau richtig! Deine Ausbildung wird folgendes beinhalten: - Beratung und Begeisterung unserer Kunden und Kundinnen - Planung und Verkauf von Reiseerlebnissen - Informationen rund um die Reise für die Kunden und Kundinnen individuell aufbereiten - Digitale Kommunikation in Verbindung mit modernen Online-/Offline-Tools - Mitwirken an Marketing- und Social Media-Aktivitäten - Korrespondenz mit Kunden und Kundinnen und Leistungsträgern

Benötigte Qualifikation:

- Abitur, Fachabitur oder Realschulabschluss
- Gute Englischkenntnisse
- Erste praktische Erfahrungen im Verkauf oder in der Kundenbetreuung von Vorteil
- Spaß an Teamarbeit, am Verkaufen und am Kontakt mit unseren Kunden und Kundinnen
- Flexibilität, Offenheit, Teamfähigkeit und Serviceorientierung
- Gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen
- Freude am Umgang mit moderner Technik und multimedialer Kommunikation

Was wir bieten:

Unser Angebot:
- Eine Ausbildung beim größten globalen Touristikkonzern: Wir stehen für interkulturelle Zusammenarbeit
- mögliche Einsätze in anderen TUI-Reisebüros sowie in Konzerngesellschaften
- Onboarding sowie weitere informative Schulungen, Seminare und Workshops
- Teilnahme an einer Seminarreise sowie einem mehrwöchigen Auslandseinsatz
- Unterstützung bei der Prüfungsvorbereitung
- wertvolle Kontakte und vielfältiger Austausch durch gemeinsame Aktivitäten
- tolle Kolleginnen/Kollegen und Teams
- 30 Urlaubstage pro Jahr sowie eine angemessene Ausbildungsvergütung (1.032 € / 1.143 € / 1.287 € / Monat)
- eine leistungsbezogene Übernahmegarantie am Ende der Ausbildung
- Weitere persönliche Benefits: Wir bieten großzügige Reisevorteile, umfangreiche Health & Wellbeing Angebote, betriebsärztliche und psychosoziale Beratung uvm.
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld

Ansprechpartner: karsten.maiwald@tui-reisebuero.de

Adresse:

Karsten Maiwald
TUI Deutschland GmbH
Gutenbergstr. 88
14467 Potsdam

Das Unionhilfswerk unterstützt Menschen jeden Alters und begleitet sieauf ihrem individuellen Weg. Ob Kinder, Senior*innen, Menschen mit psychischen Erkrankungen oder mit Behinderung, Wohnungslose oder Geflüchtete.
Das Unionhilfswerk ist einer der größten sozialen Träger Berlins mit 3.000 Mitarbeiter*innen und über 900 Freiwilligen. Wir bieten Ausbildungs- und Berufsmöglichkeiten als Erzieher*in, HEP, Sozialarbeiter*in, Psycholog*in, Therapeut*in, in der Verwaltung und in der Pflege. Wir freuen uns auf dich!

Ausbildung in der Pflege

Ausbildung

Die generalistische Pflegeausbildung bringt die Ausbildungen der Gesundheits- und Krankenpflege, Kinderkranken- und Altenpflege zusammen. Du wirst innerhalb von 3 Jahren schrittweise an den Tätigkeitsbereich einer Pflegefachkraft herangeführt. Während Deiner Arbeit in einem interdisziplinären Team übernimmst Du anspruchs- und verantwortungsvolle Aufgaben. Du hilfst Menschen aller Altersgruppen und mit unterschiedlichen kulturellen Hintergründen in ihrem Lebens- und Pflegealltag. Während Deiner Praxiseinsätze bekommst Du spannende Einblicke in die verschiedenen pflegerischen Tätigkeiten und vertiefst Deine erworbenen Kenntnisse. Theorie und Praxis: in der Ausbildung werden Theorieinhalte mit den verschiedenen Einsätzen bei Unionhilfswerk und ausgewählten Kooperationsträgern (stationäre Pflegeeinrichtungen und Krankenhäuser) kombiniert.

Benötigte Qualifikation:

Generelle/gesetzliche Voraussetzungen für generalistische Pflegefachkraft:
• mittlerer Schulabschluss (MSA)
• oder erweiterte Berufsbildungsreife (eBBR) / entspricht Erweitertem Hauptschulabschluss am Ende der 10. Klasse
• oder BBR (ehemals Hauptschulabschluss) und eine zweijährige, abgeschlossene Berufsausbildung
• oder anerkannten Schulabschluss aus anderen Ländern

Generelle/gesetzliche Voraussetzungen für Pflegefachassistent*innen
• BBR (ehemals Hauptschulabschluss)

Was wir bieten:

• freigestellte zentrale Praxisanleiter (zPAL)
• Und weitere ausgebildete Mentoren
• Enger Austausch zur Pflegeschule und Wechselträger
• Zweimal im Jahr Teamfeier
• 27 Tage Urlaub
• Fahrtkostenzuschuss: Hol dir jeden Monat 32 Euro für deine Fahrtkosten
• Zuschuss für Gesundheitskurse: Wir unterstützen deinen gesunden Lebensstil mit 100 Euro pro Jahr für Gesundheitskurse! Dazu gibt’s interne Gesundheitstage und coole Präventionsangebote.
• Einspringprämie

Und außerdem eine Ausbildungsvergütung, die sich sehen lassen kann!
1. Jahr: 1.309,76 Euro
2. Jahr: 1.377,28 Euro
3. Jahr: 1.488,72 Euro

Psychologische Beratung: Als Mitarbeiter*in hast du und deine Angehörigen die Möglichkeit, kostenlos und anonym psychologische Beratung vom Fürstenberg Institut in Anspruch zu nehmen. Hol dir Unterstützung, wann immer du sie brauchst!
Gesicherte Praxisanleitung
Zweimal im Jahr Teamfeier
stabiles Team

Ansprechpartner: nico.ziesmann@unionhilfswerk.de

Adresse:

Nico Ziesmann
Personalkoordinator
Schwiebusser Str. 18
10965 Berlin

Heilerziehungspflege-Ausbildung

Ausbildung

Heilerziehungspfleger/in ist eine landesrechtlich geregelte schulische Aus- bzw. Weiterbildung an Fachschulen und Berufskollegs. Sie dauert in Vollzeit 2-3 Jahre, in Teilzeit 3-6 Jahre und führt zu einer staatlichen Abschlussprüfung.Der Aufgabenbereich von Heilerziehungspfleger/-in (kurz: HEP) ist vielfältig: Du begleitest die Bewohner*innen in ihrem Alltag und unterstützt bei der Pflege, so wie sie es brauchen Du planst und führst tagesstrukturierende Angebote durch und wertest diese aus. Du arbeitest eng mit Angehörigen, gesetzlichen Betreuer*innen, Arbeits- und Förderbereichen, sozialen Diensten und anderen Institutionen im Sinne der Bewohner*innen zusammen

Benötigte Qualifikation:

Generelle/gesetzliche Voraussetzungen:
• Fachhochschulreife
• oder eine fachgebundene Hochschulreife mit Schwerpunkt Sozialpädagogik
• alternativ ein mittlerer Schulabschluss (MSA) mit beruflicher Vorbildung.

Was wir bieten:

• Fortbildungsmöglichkeiten
• Praxisnahe Lernkonzepte
• Einbettung im Team als vollwertiges Teammitglied
• Zeitliche und finanzielle Unterstützung – gestaffelt

Ansprechpartner: personalmarketing@unionhilfswerk.de

Adresse:

Nico Ziesmann
Personalkoordinator
Schwiebusser Str. 18
10965 Berlin

Erzieher*innen-Ausbildung

Ausbildung

Sie gestalten: Unter Anleitung führen Sie verschiedene Angebote für die Kinder durch – zum Beispiel Ausflüge und Langzeitprojekte – und integrieren diese in den Tagesablauf Sie fördern und fordern: Sie unterstützen die Kinder dabei, eigene Fähigkeiten zu entwickeln und erlernen die Dokumentation der Entwicklung Sie sind ansprechbar: Sie führen gemeinsam mit Fachkräften Elterngespräche und wirken bei Elternabenden mit

Benötigte Qualifikation:

Generelle/gesetzliche Voraussetzungen:

• Fachhochschulreife (Fachabitur) im Fachbereich Sozialwesen
• oder Allgemeine Hochschulreife (Abitur)
• bzw. Fachhochschulreife mit einer für die Ausbildung förderlichen Tätigkeit von mindestens acht Wochen
• oder Mittlerer Schulabschluss (MSA) und berufliche Vorbildung wie Abschluss einer Berufsausbildung im sozialpädagogischen/sozialpflegerischen Bereich
• oder Berufstätigkeit im sozialpädagogischen/sozialpflegerischen von mindestens drei Jahren
• oder Abschluss einer Berufsausbildung in einem anderen Bereich von mindestens drei Jahren
• oder Berufstätigkeit in einem anderen Bereich von mindestens vier Jahren

Was wir bieten:

Teamevents, Sommerfest Gemeinsam arbeiten ist toll – zusammen feiern noch besser: Freuen Sie sich auf eine Weihnachtsfeier, gemeinsame Teamevents und das Sommerfest mit Ihren Kolleg*innen.
Eine offene Kultur ist uns wichtig, deshalb gibt es jährlich festeingeplante Feedback-Gespräche und die Möglichkeit zu Supervision.
Zuschuss zum ÖPNV-Ticket
Bezahlter Sonderurlaub
Krankengeldzuschuss
Rabatt-Portale für nachhaltige Produkte, Mode, Reisen, Technik, Kultur und
Hospitation in anderen Bereichen
Betriebsrat
Praxisanleiter*in

Ansprechpartner: personalmarketing@unionhilfswerk.de

Adresse:

Nico Ziesmann
Personalkoordinator
Schwiebusser Str. 18
10965 Berlin

Bei der Vitanas hat die Ausbildung einen sehr hohen Stellenwert. Daher ist es für uns ein wichtiges Anliegen, kontinuierlich an der Verbesserung und Weiterentwicklung unserer Ausbildungsstrukturen und der Ausbildungsqualität zu arbeiten.
Die Vitanas betreibt bundesweit 42 Senioren Centren mit unterschiedlichen Wohn- und Pflegeformen, eine geriatrische Klinik, sechs ambulante Dienste, zwei psychiatrische und eine heilpädagogische Einrichtung.
Darüber hinaus haben wir mit der Vitanas Akademie eine eigene staatlich anerkannten Pflegeschule.

Pflegefachmann /-frau

Praktikum Beginn: jederzeit Bewerbungsfrist: jederzeit
Ansprechpartner: bewerbung@vitanas.de

Adresse:

Aroser Allee 68, 13407 Berlin

WG SYSTEMS e.K.

Die WG SYSTEMS e.K. (kurz: WG) wurde 1994 als inhabergeführtes Unternehmen gegründet. Das Unternehmen WG ist ein auf die Aufgaben Systemintegration, Infrastruktur, Security, Virtualisierung und Services spezialisiertes, herstellerneutrales Systemhaus. Darüber hinaus ist das Unternehmen WG seit vielen Jahren ein zuverlässiger und kompetenter Partner für IT-Outsourcing Lösungen. Zu unseren Dienstleistungskunden zählen wir den öffentlichen Dienst, Krankenhäuser, Hoch- und Fachschulen sowie Groß- und Mittelstandsfirmen im deutschsprachigen Raum.

Fachinformatiker für Systemintegration

Ausbildung Beginn: 01.09.2025 Bewerbungsfrist: 31.05.2025

Die Ausbildung dauert regulär 3 Jahre. Im Unternehmen wird der Auszubildende alle Abteilungen durchlaufen, die im Rahmen der Ausbildung notwendig sind, um einen Einblick in die Themenbereiche Clientmanagement, Server- und Netzwerkadministration, IT-Security und Virtualisierung zu bekommen. Der Berufsschulunterricht wird in Blockform durchgeführt, d.h. der Auszubildende ist abwechselnd eine Woche in der Berufsschule und zwei Wochen im Betrieb.

Benötigte Qualifikation:

Abitur / Fachabitur / Mittlere Reife (MSA) / EBBR

Was wir bieten:

• 30 Tage Urlaub
• Mobiles Arbeiten 1 Tag pro Woche
• attraktives Gehaltspaket, inkl. Deutschlandticket
• strukturierte Einarbeitung von zukünftigen Teamkollegen
• Betriebliche Altersvorsorge
• modernes Arbeitsumfeld
• Spannende und abwechslungsreiche Projekte, auch im Bereich der Funknetzplanung möglich
• Ein dynamisches Arbeitsumfeld mit flachen Hierarchien und kurzen
Entscheidungswegen
• selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten
• sportliche Teamevents (z.B. Laufstaffel, Sponsoren CUP Fussball)
• Sommerfest / Weihnachtsfeier

Ansprechpartner: karriere@wg-systems.de

Adresse:

Landsberger Straße 262

WISAG Gebäudetechnik Berlin GmbH & Co. KG

Facility Management https://www.wisag.de

Willkommen bei der WISAG

… einem der führenden Dienstleistungsunternehmen in Deutschland für die Bereiche: Aviation, Facility und Industrie. Mehr als 50.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind Tag für Tag bei uns im Einsatz.

In der WISAG Gebäudetechnik sind wir auf technische Anlagen in Immobilien spezialisiert. Unsere Arbeit umfasst die Bereiche: Gebäudemanagement, Wartung und Instandhaltung sowie Energiemanagement. Wir stellen sicher, dass die Technik im Gebäude zuverlässig arbeitet.

Mehr über die WISAG erfährst Du auf unserer Webseite.

Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d) für Kältetechnik

Ausbildung Beginn: 18.08.2025 Bewerbungsfrist: keine

- Planung, Montage und Inbetriebnahme von kältetechnischen Anlagen - Überprüfen der Funktionsfähigkeit und Sicherheit der Anlagen - Wartung, Inspektion und Reparatur sowie Optimieren der Anlagen - Einweisen der Kunden in die Bedienung

Benötigte Qualifikation:

- Schulabschluss: mindestens BBR
- Spaß an Technik und handwerkliches Geschick
- Teamfähigkeit sowie Kundenorientierung
- Kenntnisse in Mathematik und/oder Physik

Was wir bieten:

- Eine praxisnahe Ausbildung mit abwechslungsreichen Aufgaben
- Die Möglichkeit, die WISAG vorher in einem Praktikum näher kennzulernen
- Eine hohe Übernahmechance
- Langfristige Zukunftsperspektive in einem großen Unternehmen
- Unterstützung bei Deinen Prüfungsvorbereitungen sowie Nachhilfe
- Eine leistungsgerechte Ausbildungsvergütung sowie eine zusätzliche Vergütung bei guten Leistungen
- Unterstützung von erfahrenen Kollegen und ehemaligen Auszubildenden
- Interne Weiterbildungsmöglichkeiten durch unsere eigene Online Akademie
- Spannender Blick hinter die Kulissen in interessanten Objekten
- Beste Aufstiegsperspektiven in unserem Unternehmen
- Vielfältige Einsatzmöglichkeiten
- Spannende Teamevents
- Ausbildungsfahrten während der Ausbildungszeit
- Die Chance auf Verkürzung Deiner Ausbildungszeit

Ansprechpartner: nathalie.liscow@wisag.de

Adresse:

Bornitzstraße 67-71
10365 Berlin

Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d)

Ausbildung Beginn: 18.08.2025 Bewerbungsfrist: keine

Wartung und Instandhaltung von Anlagen - Austausch von mechanischen und elektrischen Bauteilen - Einhaltung von Qualitäts-, Arbeitssicherheits- und Umweltstandards - Technische Dokumentation (Logbuchführung) - Überprüfung der Funktionen und Einstellwerte von Anlagen mithilfe von Mess- und Prüfgeräten

Benötigte Qualifikation:

- Schulabschluss: mind. BBR
- Spaß an Technik und handwerkliches Geschick
- Teamfähigkeit sowie Kundenorientierung
- Eine motivierte, zuverlässige und dynamische Arbeitsweise
- Kreativität im Umgang mit technischen Herausforderungen
- Kenntnisse in Mathematik und/oder Physik

Was wir bieten:

- Eine praxisnahe Ausbildung mit abwechslungsreichen Aufgaben
- Die Möglichkeit, die WISAG vorher in einem Praktikum näher kennenzulernen
- Eine hohe Übernahmechance
- Langfristige Zukunftsperspektive in einem großen Unternehmen
- Unterstützung bei deinen Prüfungsvorbereitungen sowie Nachhilfe
- Eine leistungsgerechte Ausbildungsvergütung sowie eine zusätzliche Vergütung bei guten Leistungen
- Unterstützung von erfahrenen Kollegen und ehemaligen Auszubildenden
- Interne Weiterbildungsmöglichkeiten durch unsere eigene Online Akademie
- Spannender Blick hinter die Kulissen in interessanten Objekten
- Beste Aufstiegsperspektiven in unserem Unternehmen
- Vielfältige Einsatzmöglichkeiten
- Spannende Teamevents
- Ausbildungsfahrten während der Ausbildungszeit
- Die Chance auf Verkürzung deiner Ausbildungszeit

Ansprechpartner: nathalie.liscow@wisag.de

Adresse:

Bornitzstraße 67-71
10365 Berlin

Ausbildung zum Elektroniker (m/w/d) für Gebäude- und Infrastruktur

Ausbildung Beginn: 18.08.2025 Bewerbungsfrist: keine

- Elektrizitäts- bzw. Sicherungssysteme zu installieren, zu warten und zu reparieren - Anlagen für Energie, Kommunikations- und Versorgungssysteme zu konzipieren sowie umzubauen - Kunden zu beraten und Anforderungen zu analysieren - Kosten zu kalkulieren, Aufträge zu vergeben und Leistungen zu überprüfen - Störungsmeldungen entgegenzunehmen sowie Fehlerquellen einzugrenzen

Benötigte Qualifikation:

- Schulabschluss: mind. BBR
- Spaß an Technik und handwerkliches Geschick
- Teamfähigkeit sowie Kundenorientierung
- Zuverlässigkeit und sorgfältiges Arbeiten
- Kreativität im Umgang mit technischen Herausforderungen
- Kenntnisse in Mathematik und/oder Physik

Was wir bieten:

- Eine praxisnahe Ausbildung mit abwechslungsreichen Aufgaben
- Die Möglichkeit, die WISAG vorher in einem Praktikum näher kennenzulernen
- Eine hohe Übernahmechance
- Langfristige Zukunftsperspektive in einem großen Unternehmen
- Unterstützung bei deinen Prüfungsvorbereitungen sowie Nachhilfe
- Eine leistungsgerechte Ausbildungsvergütung sowie eine zusätzliche Vergütung bei guten Leistungen
- Unterstützung von erfahrenen Kollegen und ehemaligen Auszubildenden
Interne Weiterbildungsmöglichkeiten durch unsere eigene Online Akademie
Spannender Blick hinter die Kulissen in interessanten Objekten
Beste Aufstiegsperspektiven in unserem Unternehmen
- Vielfältige Einsatzmöglichkeiten
- Spannende Teamevents
- Ausbildungsfahrten während der Ausbildungszeit
- Die Chance auf Verkürzung deiner Ausbildungszeit

Ansprechpartner: nathalie.liscow@wisag.de

Adresse:

Bornitzstraße 67-71
10365 Berlin

Ausbildung zum Anlagenmechaniker (m/w/d) SHK

Ausbildung Beginn: 18.08.2025 Bewerbungsfrist: keine

- Wartung und Instandhaltung von Heizungs- und Belüftungsanlagen - Installation von Heizungs-, Klima- oder Lüftungsanlagen - Inbetriebnahmen und Service - Entgegennahme von Kundenaufträgen sowie Kundenberatung - Planung und Organisation von Arbeitsabläufen

Benötigte Qualifikation:

- Schulabschluss: mind. BBR
- Spaß an Technik und handwerkliches Geschick
- Teamfähigkeit sowie Kundenorientierung
- Eine motivierte, zuverlässige und dynamische Arbeitsweise
- Kenntnisse in Mathematik und/oder Physik

Was wir bieten:

- Eine praxisnahe Ausbildung mit abwechslungsreichen Aufgaben
- Die Möglichkeit, die WISAG vorher in einem Praktikum näher kennenzulernen
- Eine hohe Übernahmechance
- Langfristige Zukunftsperspektive in einem großen Unternehmen
- Unterstützung bei deinen Prüfungsvorbereitungen sowie Nachhilfe
- Eine leistungsgerechte Ausbildungsvergütung sowie eine zusätzliche Vergütung bei guten Leistungen
- Unterstützung von erfahrenen Kollegen und ehemaligen Auszubildenden
- Interne Weiterbildungsmöglichkeiten durch unsere eigene Online Akademie
- Spannender Blick hinter die Kulissen in interessanten Objekten
- Beste Aufstiegsperspektiven in unserem Unternehmen
- Vielfältige Einsatzmöglichkeiten
- Spannende Teamevents
- Ausbildungsfahrten während der Ausbildungszeit
- Die Chance auf Verkürzung deiner Ausbildungszeit

Ansprechpartner: nathalie.liscow@wisag.de

Adresse:

Bornitzstraße 67-71
10365 Berlin

Ausbildung zum Kaufmann (m/w/d) für Büromanagement

Ausbildung Beginn: 18.08.2025 Bewerbungsfrist: keine

- Bearbeiten von bürowirtschaftlichen Aufgaben - Erstellen von Angeboten und Durchführen von Bestellungen - Kaufmännische Aufgaben, z. B. Buchhaltung, Auftragsbearbeitung, Rechnungswesen Klassische Assistenzaufgaben - Personalverwaltung und Lohnabrechnung - Organisation von Tagungen und Seminaren sowie Vor- und Nachbearbeitung von Sitzungen/Besprechungen

Benötigte Qualifikation:

- Mittlerer Schulabschluss oder Abitur
- Gute Deutschkenntnisse und gute Umgangsformen
- Sicherheit im Umgang mit Zahlen
- Sicherheit im Umgang mit den MS-Office-Programmen
- Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit
- Organisationstalent

Was wir bieten:

- Eine praxisnahe Ausbildung mit abwechslungsreichen Aufgaben
- Die Möglichkeit, verschiedene Aufgaben kennenzulernen, umso dein zukünftiges Einsatzgebiet gemeinsam mit Dir zu finden
- Die Möglichkeit, die WISAG vorher in einem Praktikum näher kennzulernen
- Eine hohe Übernahmechance
- Langfristige Zukunftsperspektive in einem großen Unternehmen
- Unterstützung bei Deinen Prüfungsvorbereitungen sowie Nachhilfe
- Eine leistungsgerechte Ausbildungsvergütung sowie eine zusätzliche Vergütung bei guten Leistungen
- Unterstützung von erfahrenen Kollegen und ehemaligen Auszubildenden
- Interne Weiterbildungsmöglichkeiten durch unsere eigene Online Akademie
- Beste Aufstiegsperspektiven in unserem Unternehmen
- Vielfältige Einsatzmöglichkeiten
- Spannende Teamevents
- Ausbildungsfahrten während der Ausbildungszeit
- Die Chance auf Verkürzung Deiner Ausbildungszeit

Ansprechpartner: nathalie.liscow@wisag.de

Adresse:

Bornitzstraße 67-71
10365 Berlin

Ausbildung zum Personaldienstleistungskaufmann (m/w/d)

Ausbildung Beginn: 18.08.2025 Bewerbungsfrist: keine

- Personalverwaltung - Durchführen der monatlichen Lohn- und Gehaltsabrechnungen sowie des Zahlungsverkehrs - Erstellen und Verwalten von Arbeitsverträgen und Arbeitszeugnissen - Abwickeln des Melde- und Bescheinigungswesens - Veröffentlichen von Stellenanzeigen, Auswahl geeigneter Bewerber sowie Führen von Interviews - Planung und Teilnahme an Messen

Benötigte Qualifikation:

- Mittlerer Schulabschluss oder Abitur
- Fließende Deutschkenntnisse und gute Umgangsformen
- Sicherheit im Umgang mit Zahlen
- Sicherheit im Umgang mit den MS-Office-Programmen
- Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit
- Organisationstalent

Was wir bieten:

- Eine praxisnahe Ausbildung mit abwechslungsreichen Aufgaben
- Die Möglichkeit, verschiedene Aufgaben kennenzulernen
- Die Möglichkeit, die WISAG vorher in einem Praktikum näher kennzulernen
- Eine hohe Übernahmechance
- Langfristige Zukunftsperspektive in einem großen Unternehmen
- Unterstützung bei Deinen Prüfungsvorbereitungen sowie Nachhilfe
- Eine leistungsgerechte Ausbildungsvergütung sowie eine zusätzliche Vergütung bei guten Leistungen
- Unterstützung von erfahrenen Kollegen und ehemaligen Auszubildenden
- Interne Weiterbildungsmöglichkeiten durch unsere eigene Online Akademie
- Beste Aufstiegsperspektiven in unserem Unternehmen
- Vielfältige Einsatzmöglichkeiten
- Spannende Teamevents
- Ausbildungsfahrten während der Ausbildungszeit
- Die Chance auf Verkürzung Deiner Ausbildungszeit

Ansprechpartner: nathalie.liscow@wisag.de

Adresse:

Bornitzstraße 67-71
10365 Berlin

Duales Studium | Technisches Facility Management (B. Eng.)

Ausbildung Beginn: 01.10.2025 Bewerbungsfrist: keine

Du interessierst Dich für Gebäudetechnik? Du willst wissen, wie intelligente Bewirtschaftung von großen Immobilien funktioniert? Ein reines Studium ist Dir aber zu theoretisch? Dann ist ein duales Studium im Facility-Management genau das Richtige für Dich! Theorie Mit der Kombination aus Betriebswirtschaftslehre und Facility-Management (Schwerpunkt Technik) bist Du am Arbeitsmarkt gefragt! Die Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin ist seit Jahren unser erfolgreicher Partner und bildet gemeinsam mit uns die „besten Köpfe von morgen“ aus. Praxis Dein Praxisalltag bei der WISAG Gebäudetechnik wird abwechslungsreich! Du bekommst spannende Einblicke in alle Bereiche des technischen Gebäudemanagements: Projektmanagement, Prozessoptimierung, Arbeitsvorbereitung und Planung, Vertriebsunterstützung, Controlling sowie dienstleistungsübergreifende Tätigkeiten. Dabei wird Dir ein Hauptansprechpartner zur Seite gestellt.

Benötigte Qualifikation:

- Fach-)Hochschulreife
- Spaß an Technik und handwerkliches Geschick
- Teamfähigkeit und Kundenorientierung
- Eine motivierte, zuverlässige und dynamische Arbeitsweise
- Kenntnisse in Mathematik und/oder Physik

Was wir bieten:

- Die Möglichkeit, die WISAG vorher in einem Praktikum näher kennenzulernen
- Eine leistungsgerechte Ausbildungsvergütung
- Hohe Übernahmechancen
- Unterstützung bei der Bachelorarbeit
- Viel Austausch mit Kollegen und Führungskräften, die Dich unterstützen
- Abwechslungsreicher Einsatz in verschiedenen Gebieten
- Einbindung in das Tagesgeschäft und die Projektarbeit
- Spannende Teamevents
- Beste Weiterbildungsmöglichkeiten und Aufstiegschancen in unserem großen Unternehmen

Ansprechpartner: nathalie.liscow@wisag.de

Adresse:

Bornitzstraße 67-71
10365 Berlin

Zapf umzüge AG

Dienstleistungen https://www.zapf.de

Montagen von Möbeln und umzugsservice

FMKU

Ausbildung Beginn: 01.09.2025 Bewerbungsfrist: 30.10.2025

Möbelmontagen, Lager, Lagerverwaltung, Kundenservice, Kundenberatung, Küchenmontagen, Tischlerei, kleiner Elektriker, Materialverwaltung, Warenbegleitdokumente prüfen, Umzugskartons, Berufsschule, Herstellung von Wasser- und Lüftungsanschlüssen, Warenbestände sichern und kontrollieren, qualitätssichernde Maßnahmen durchführen

Benötigte Qualifikation:

mindestens die Berufsbildungsreife/ den Hauptschulabschluß

Was wir bieten:

Eine Gute Vergütung, und diverse Prämien. Viel Abwechslung bei der Arbeit.
Einen Fitniss raum mit vielen Geräten

Ansprechpartner: Ausbildung@zapf.de

Adresse:

Nobelstrasse 66

bbw Akademie für Betriebswirtschaftliche Weiterbildung gGmbH

Die bbw Akademie für Betriebswirtschaftliche Weiterbildung GmbH ist ein gemeinnütziger Bildungs-anbieter, Teil des bbw Bildungswerks der Wirtschaft in Berlin und Brandenburg und damit der bbw Gruppe. Mit unseren 25 Bildungszentren und Standorten in Berlin und Brandenburg gehören wir zu den größten privaten Aus- und Weiterbildungsanbietern der Region.
Die bbw Akademie ist die Trägerin der Privaten Beruflichen Schulen und der bbw Hochschule, der größten privaten Hochschule der Region. Die Privaten Beruflichen Schulen der bbw Akademie umfassen die Schulformen Berufsschule, Berufsfachschule und Fachschule.

Sozialassistenz

Ausbildung Beginn: 01.08.2025 Bewerbungsfrist: keine

Sozialassistentinnen und Sozialassistenten sind für die Pflege und Betreuung von Kindern, Jugendlichen und Menschen mit Behinderung verantwortlich. Sie arbeiten in Wohn- und Pflegeheimen, Kindergärten, Einrichtungen zur Betreuung von Menschen mit Behinderungen oder auch in Privathaushalten. Während unserer Ausbildung lernen Sie alles, was Sie in Ihrem späteren Berufsleben benötigen - dies umfasst allgemeine und berufsbezogene Lernfelder. Sie lernen bei uns in praxisorientierten Fachräumen (u.a. Pflegekabinett, Kreativwerkstatt, Medienwerkstatt). Die Verzahnung von Theorie und Praxis sowie unterschiedlichen Lernorte sind durchgängiges Prinzip der gesamten Ausbildung zum Sozialassistenten/ zur Sozialassistentin.

Benötigte Qualifikation:

BBR

Was wir bieten:

Ausbildung zum/zur Sozialassistent*in

Ansprechpartner: katrin.kroeger@bbw-akademie.de

Adresse:

bbw Privatschulen
Rheinpfalzallee 82
10318 Berlin

Erzieher*in

Ausbildung Beginn: 01.02.2025 und 01.08.2025 Bewerbungsfrist: keine

Die Inhalte der Ausbildung umfassen die Vermittlung von Wissen über unterschiedliche pädagogische Ansätze (zum Beispiel Montessori, Reggio, Fröbel) in der Kinderarbeit und Jugendarbeit und deren Umsetzung im jeweiligen Bildungsplan und Erziehungsplan der Einrichtungen. Ein anwendungsbereites Repertoire an Aktivitäten, Methoden, Spielen, Beschäftigungen, Geschichten, Liedern zu erlernen und auszuprobieren, welche die Erzieher/ Erzieherinnen in der Praxis unmittelbar einsetzen können. Folgende Profilkurse/ Wahlpflichtunterricht können Sie bei uns bspw. belegen: Gebärdensprache Jugendarbeit Nachhaltigkeit Gitarrenunterricht Ukulelenunterricht Junge Tüftler u.a. Calliope-Programmierung, LEGO-Roboter-Programmierung Naturwissenschaftliche Experimente Theaterpädagogik Basteln und Werken etc.

Benötigte Qualifikation:

Mittlerer Schulabschluss und beruflicher Vorbildung (Berufsschule) oder
Mittlerer Schulabschluss und eine vierjährige Berufstätigkeit oder
Allgemeine Hochschulreife und ein achtwöchiges Praktikum im erzieherischen Bereich oder
Fachhochschulreife mit Schwerpunkt "Sozialpädagogik"

Was wir bieten:

Ihr Erfolg liegt uns am Herzen! Wir bieten Ihnen ein engagiertes Team aus Lehrenden und Schulverwaltung, engmaschige Betreuung, ein angenehmes und freundschaftliches Schulklima und eine super Bestehensquote!

Ansprechpartner: katrin.kroeger@bbw-akademie.de

Adresse:

bbw Privatschulen
Rheinpfalzallee 82
10318 Berlin

domino-world™ Gesundheits- und soziale Dienste

Wir sind ein Pflegeunternehmen, welches mit dem innovativen Ansatz des domino-coaching™ in der stationären und ambulanten Pflege, sowie Kurzzeit- und Tagespflege tätig ist.
Das domino-coaching™ ist ein völlig neues und in Deutschland einzigartiges Pflegeverfahren. Es steht – im Unterschied zu herkömmlichen Methoden der Altenpflege – für einen rehabilitativen, therapeutischen Ansatz.

Pflegefachfrau/ Pflegefachmann

Praktikum Beginn: jederzeit Bewerbungsfrist: keine

Einblicke in das Berufsfeld der Pflegefachkraft

Benötigte Qualifikation:

Zuverlässigkeit, Neugierde, mindestens 15 Jahre alt

Was wir bieten:

intensive Begleitung durch unsere Pflegekräfte und Auszubildenden

Ansprechpartner: bewerbung@domino-world.de