Bundesliga-Topspiel beim Rekordmeister:

Union reist nach München

Der 1. FC Union Berlin stellt sich am 27. Spieltag der Fußball-Bundesliga dem deutschen Rekordmeister FC Bayern München. Das Spiel in der Münchner Allianz Arena wird am kommenden Sonnabend um 18:30 Uhr angestoßen.

Ein Spieler in rotem Trikot sprintet mit dem Ball, während ein Gegner ihn verfolgt. Zuschauer im Hintergrund sind zu erkennen.

Der 1. FC Union Berlin stellt sich am 27. Spieltag der Fußball-Bundesliga dem deutschen Rekordmeister FC Bayern München. Das Spiel in der Münchner Allianz Arena wird am kommenden Sonnabend um 18:30 Uhr angestoßen.

Wie lief das Hinspiel?

Im Stadion An der Alten Försterei spielten die Eisernen gegen den FCB zwei verschiedene Halbzeiten. Nach 34 Minuten stand es durch einen Doppelpack von Robert Lewandowski und einen Treffer von Leroy Sané bereits 3:0 für den Rekordmeister. Kurz vor der Pause (43.) konnte Niko Gießelmann zumindest auf 1:3 aus Unioner Sicht verkürzen. Der unmittelbar folgende Anschlusstreffer durch Sheraldo Becker wurde aufgrund einer denkbar knappen Abseitsstellung nicht gegeben.

Im zweiten Durchgang stemmte sich Union vehement gegen die Niederlage und drückte weiterhin auf den Anschlusstreffer. Nach einem Konter machte Kingsley Coman für die Bayern jedoch den Deckel drauf (60.). Nach weiteren Treffern von Julian Ryerson und Thomas Müller hieß der Endstand in einem unterhaltsamen Spiel 2:5. Hier kann der ausführliche Spielbericht nachgelesen werden.

Der Gegnercheck

Der deutsche Rekordmeister FC Bayern zeigt auch in dieser Saison seine Dominanz in der Bundesliga. Am fünften Spieltag setzte sich der FCB an die Spitze der Tabelle und gab die Führung seitdem nicht mehr ab. In der Champions League sind die Bayern ebenfalls auf Kurs, durch einen klaren 7:1-Erfolg über RB Salzburg im Rückspiel zogen sie bereits zum 20. Mal ins Viertelfinale dieses Wettbewerbs ein.

Das Hauptaugenmerk liegt beim Duell gegen den FCB wieder auf Robert Lewandowski, der mit 29 Treffern in 26 Spielen die Torjägerliste wie in den Jahren zuvor anführt. Eigentlicher Dreh- und Angelpunkt bleibt jedoch Thomas Müller. Mit 19 Vorlagen bereitete der 32-Jährige in dieser Spielzeit bislang jedes vierte Tor der Bayern in der Bundesliga vor.

In der laufenden Saison wechselt Cheftrainer Julian Nagelsmann immer wieder zwischen zwei taktischen Systemen. Im 3-4-2-1 System – welches der 34-Jährige schon in seiner Zeit in Leipzig spielen ließ – können die Bayern stärker ins Pressing gehen. Die Schienenspieler fungieren dabei anders als bei anderen Teams eher als Flügelzange. So haben sie gleich fünf Pressingspieler zur Verfügung. Das etwas defensivere 4-2-3-1 kommt dem Flügelspiel zugute, da die Außenverteidiger der Vierkette bei Angriffen ihre Vordermänner unterstützen können.

Personal

Niko Gießelmann, Dominique Heintz, Keita Endo und Levin Öztunali fehlen für das Spiel gegen die Bayern. Vize-Kapitän Grischa Prömel ist aufgrund seiner Gelbsperre ebenfalls nicht verfügbar.

Stimme zum Spiel

Für Urs Fischer ist der FCB der anspruchsvollste Gegner der Liga: “Bayern bringt natürlich alles mit. Mit ihren Unterschiedsspielern haben sie immer viel Ballbesitz, kommen durch ihre Geschwindigkeit aber auch oft hinter die letzte Kette. Wichtig ist, dass wir in München mutig auftreten und die Bayern stressen.”

Serviceinfos: 2G und 1.400 Unioner im Gästeblock

Gut 1.400 Unioner machen sich am Sonnabend auf den Weg nach München. Für sie und alle anderen gelten in der Allianz-Arena die 2G-Regeln, die hier nachgelesen werden können.

Das Spiel wird live auf Sky übertragen. Wie gewohnt informiert Union auch im vereinseigenen Live-Ticker über die Partie.

Tags
Saison 2021/22BundesligaProfis Männer

Bildergalerie

Fußballspiel mit Spielern in gelben und roten Trikots. Ein Spieler passt den Ball auf einem grünen Spielfeld. Fans im Hintergrund.
Zwei Fußballspieler in roten Trikots, die einen dritt Spieler in gelbem Trikot angreifen, während Zuschauer im Hintergrund jubeln.
Spieler tritt den Ball während eines Fußballspiels, im Hintergrund jubelnde Fans in roten Trikots.
Ein Fußballspieler in gelb-rot gestreiftem Trikot applaudiert, mit der Nummer 45 auf dem Rücken, auf dem Spielfeld.
Spielszene eines Fußballspiels mit Spielern in gelben und roten Trikots auf einem grünen Rasenfeld, Fans im Hintergrund.
Zwei Fußballspieler in roten Trikots stehen vor einem am Boden liegenden Spieler in gelbem Trikot auf einem Stadionrasen.
Ein Fußballspieler in gelb-rot gestreifter Kleidung dribbelt den Ball auf einem Rasenplatz während eines Spiels.
Ein Fußballspieler springt hoch, um den Ball zu erreichen, während ein Gegner ihn verteidigt. Im Hintergrund jubelnde Fans.
Zwei Fußballspieler von Union Berlin tragen gelb-rote Trikots. Sie stehen auf dem Spielfeld. Rundherum sind viele jubelnde Fans.
Ein Fußballspieler in gelber Ausrüstung kontrolliert den Ball im Spiel, während Spieler in roter Ausrüstung ihn verfolgen. Stadionatmosphäre im Hintergrund.

Ähnliche Artikel

Profis Männer