Mission Auswärtssieg:

Union reist mit viel Rückenwind nach Ingolstadt

Der 1. FC Union Berlin beschließt am Montagabend, dem 01.10.2018 den 8. Zweitligaspieltag mit der Partie beim FC Ingolstadt 04. Anpfiff im Audi Sportpark ist um 20:30 Uhr unter der Leitung von Fifa-Referee Bastian Dankert (Rostock).

Der 1. FC Union Berlin beschließt am Montagabend, dem 01.10.2018 den 8. Zweitligaspieltag mit der Partie beim FC Ingolstadt 04. Anpfiff im Audi Sportpark ist um 20:30 Uhr unter der Leitung von Fifa-Referee Bastian Dankert (Rostock).

Rückblick 7. Spieltag: Ingolstadt mit Trainerdebüt, Union mit Geduld

Vor gut einer Woche hatten die Verantwortlichen in Ingolstadt die Reißleine gezogen und die Zusammenarbeit mit Trainer Stefan Leitl beendet. "Nach den jüngsten Ergebnissen sind wir zu dem Entschluss gekommen, dass wir uns auf der Position des Cheftrainers verändern wollen, um die Mannschaft wieder in die Erfolgsspur zu bekommen", wurde Sportdirektor Angelo Vier nach Leitls Entlassung zitiert. Ingolstadt konnte in den ersten sechs Partien der Saison nur einen Sieg einfahren und scheiterte zudem in der 1. Runde des DFB-Pokals an Aufsteiger Paderborn. Den Posten von Stefan Leitl übernahm der frühere Werder-Trainer Alexander Nouri. Bei seinem ersten Spiel als FCI-Coach musste er mit den Schanzern zu Tabellenführer Köln reisen – trotz einer ordentlichen Leistung und zwischenzeitlicher Führung verlor sein Team letztlich mit 1:2. Durch die vierte Saisonniederlage rutschten die Oberbayern in der Tabelle auf den vorletzten Platz ab (5 Punkte).

Anders erging es den Eisernen, die sich im Stadion An der Alten Försterei dank zweier Treffer in der Schlussphase (90./90.+4) mit 2:0 gegen Holstein Kiel durchsetzten. Nach zuvor drei Remis in Folge sprangen die Berliner durch den Heimsieg auf Tabellenplatz 2 (13 Punkte).

Die Bilanz: Auswärtssieg möglich, Punkteteilung wahrscheinlich, Silvio historisch

Ein Blick auf die zurückliegenden Duelle der beiden Clubs spricht für eine enge Auswärtspartie. Drei Siege, drei Niederlagen und sieben Unentschieden gab es zwischen den Köpenickern und dem FCI. Nur eine der insgesamt 13 Begegnungen endete mit mehr als einem Tor Differenz. In dem Spiel aus der Saison 2011/12 drehten die Eisernen einen 0:1-Rückstand noch zum 4:1-Heimsieg. Dabei gelang Ex-Unioner Silvio historisches: Mit seinem Treffer in der 30. Minute zum zwischenzeitlichen 2:1 erzielte der Brasilianer im September 2011 das erste und bisher einzige „Tor des Monats“ für den 1. FC Union Berlin.

Im vergangenen Jahr starteten die Berliner am 1. Spieltag mit einem 1:0-Auswärtssieg in die Saison 2017/18, in der Rückrundenpartie musste man sich trotz eines engagierten Auftritts mit 1:2 geschlagen geben. Darüber hinaus endete ein Freundschaftsspiel in der Winterpause mit einem 1:1-Unentschieden.

Wenn es nach Union-Cheftrainer Urs Fischer ginge, könnten seine Jungs am Montagabend gern an den Vorjahreserfolg im Audi Sportpark anknüpfen. Dennoch geht der 52-Jährige von einem „schwierigen Spiel“ aus. „Die Vorbereitung auf Ingolstadt war nicht ganz einfach, sie haben einen neuen Trainer, neue Ideen. Wir haben nur das Spiel gegen den 1. FC Köln als Ansatz, ob Alexander Nouri daran festhält, wird sich zeigen. In erster Linie gilt jedoch auch in Ingolstadt, dass wir dem Gegner unsere Spielweise, unsere Prinzipien aufzwingen wollen. Wir erwarten erneut ein enges Spiel, hoffentlich mit dem besseren Ende für uns“, so Fischer.

Serviceinfos: Gästekontingent noch nicht ausgeschöpft, Tageskassen geöffnet

Rund 500 Union-Anhänger haben sich ihre Tickets im Vorverkauf gesichert. Vor Ort gibt es an den Tageskassen für den Gästeblock noch ausreichend Karten für Kurzentschlossene.

Wer nicht live im Stadion mit dabei sein kann, bleibt wie gewohnt über den Liveticker (ab ca. 60 Minuten vor Spielbeginn) der Eisernen immer auf dem aktuellen Stand.

Tags
Saison 2018/192. Bundesliga