JWD – Jut war’t, danke!

Zum zweiten Mal vergibt der Union-Fanverein „Eiserner VIRUS“ seinen „JWD-Pokal“ für den besten Gastgeber der vorangegangenen Saison. Nachdem bei der Premiere dem Drittligisten SV Sandhausen die Ehre zuteil geworden war, fahren die Fanvertreter heuer nach Kaiserslautern, um die Auszeichnung zu überreichen.
„JWD“ – die im Berliner Slang allseits bekannte Abkürzung für „Janz weit draußen“ steht dabei gleichermaßen für „Jut war’t, danke!“ Nur allzu oft sehen sich mitfahrende Fußballfans auswärts als allenfalls unliebsame Gäste behandelt. Überzogene Einschränkungen und Kontrollen, die als entwürdigend empfunden werden, Polizeikessel und Hundestaffeln führen dazu, dass gerade die Besonnenen, die dafür stehen, dass überschäumende Emotionen nicht in Aggressivität umschlagen, die Lust am Mitreisen verlieren. Gerade deshalb soll ein Zeichen dahingehend gesetzt werden, dass Fußballfans es zu schätzen und zu danken wissen, wenn sie gastfreundlich behandelt werden.
So war es im Frühjahr 2010 in Kaiserslautern der Fall, als rund 2.000 Unioner eine stimmungsvolle, ausgelassene und friedliche Party feierten, vielfach auch gemeinsam mit den Einheimischen. Die rundum angenehmen Bedingungen, die seitens des Gastgebers, aber auch der örtlichen Polizei geboten wurden, trugen maßgeblich zu der guten Stimmung bei. Die Übergabe des Pokals wird im Rahmen des Meisterschaftsspiels des 1. FCK gegen Borussia Dortmund an diesem Samstag stattfinden.