Turnierserie im TZO:

Oberspree und Köpenick Pokal

Am kommenden Sonnabend und Sonntag, dem 12. und 13. Juli, trägt der 1. FC Union Berlin zwei Turniere im TZO aus. Zum Oberspree und Köpenick Pokal kommen Gastmannschaften aus der direkten Nachbarschaft sowie ganz Berlin. Nach den Pfingstturnieren starten damit nun die jüngsten Mannschaften des NLZ in die Turnierserie, bevor zum Abschluss der diesjährigen Reihe im August der Youngster Cup stattfindet.

Ein Junge in rotem Fußballtrikot springt über den Ball auf einem grünen Fußballfeld. Zuschauer sind im Hintergrund zu sehen.

U12-Turnier am Sonnabend 

Die Turnierreihe startet mit dem Oberspree Pokal in das Wochenende, bei dem der 2014er-Jahrgang der Eisernen antritt. Los geht es um 10 Uhr, die Paarungen sind allerdings noch offen, denn die Gruppenauslosung findet erst kurz vor Beginn des Turniers im TZO statt. Im Lostopf sind Mannschaften aus der direkten Nachbarschaft: Eintracht Mahlsdorf, Fortuna Biesdorf, Friedrichshagener SV, Friedrichshagener Wölfe, Grünauer BC, Köpenicker FC, Rot-Weiß Hellersdorf, SF Johannisthal, SG Rot-Weiß Neuenhagen, SSV Köpenick-Oberspree, Stern Kaulsdorf, SV Askania Coepenick, SV Schmöckwitz-Eichwalde, TSV Rudow, VSG Altglienicke und die Gastgebermannschaft des 1. FC Union Berlin.  

In der Gruppenphase werden die 16 Mannschaften in vier Vierergruppen aufgeteilt und kämpfen um den Gruppensieg. Anschließend gibt es eine K.O.-Phase, in der jedes Team nochmals drei Spiele absolviert und somit die Platzierungen ausgespielt werden. Die Spieldauer einer Partie beträgt 20 Minuten.  

U13-Turnier am Sonntag 

Am darauffolgenden Sonntag wird ebenfalls ab 10 Uhr die erste Auflage des Köpenick Pokals im TZO ausgespielt, an der 2013er-Jahrgang der Köpenicker teilnimmt. Dieses Turnier wird auf Großfeld ausgetragen und die Spieldauer beträgt 25 Minuten pro Partie. Die acht teilnehmenden Mannschaften sind eine Auswahl der besten Berliner Teams und treten in zwei Vierergruppen gegeneinander an.  

In Gruppe A ist neben dem Gastgeber der Berliner SC, SC Staaken und SV Empor Berlin vertreten. Die Gruppe B besteht aus Tennis Borussia Berlin, Berliner AK, Reinickendorfer Füchse und der VSG Altglienicke. Nach der Gruppenphase bestreitet jedes Team noch zwei K.O.-Spiele, in denen die Platzierung ausgespielt wird.  

Stimme zum Turnier  

„Wir freuen uns, dass der Oberspree Pokal in seine zweite Auflage geht und somit den Auftakt fürs Turnierwochenende gibt“, erklärt Janek Kampa, Leiter des Nachwuchsleistungszentrum. „Die Turnierserie reicht von unserer U12 bis hin zur U17 und dem international besetzten Youngster Cup im August. Wir freuen uns an diesem Wochenende auf spannende Duelle mit Vereinen aus der Nachbarschaft. Am Sonntag geht es dann mit dem Großfeldturnier weiter, wo wir tolle Berliner-Mannschaften eingeladen haben. Wir erwarten ein schönes Turnierwochenende und laden alle herzlich ein die Spiele im TZO zu verfolgen.“                          

Beide Turniertage sind eintrittsfrei. 

Tags
NachwuchsNachwuchsleistungszentrumSaison 2025/26